Im Ziergarten begeistern die leuchtend gelben Blüten. Gut kombinierbar mit blau blühenden Pflanzen.
Der frische Zitronenduft, vergleichbar mit Zitroneneukalyptus, ist eine gute Ergänzung für Teemischungen und Duftpotpourris.
Botanik
Botanische Bezeichnung: Hypericum hircinum
Familie: Hypericaceae
Deutsche Bezeichnungen: Zitronenduftendes Johanniskraut, auch als Bocks-Johanniskraut, Zitronenjohnanniskraut bekannt
Lebenszyklus und Frosthärte von Zitronen-Johanniskraut
Hypericum hircinum ist eine mehrjährige Pflanze (perennierend), die mäßig frosthart ist. Sie sollte für die Gartenkultur einen leichten Winterschutz erhalten, um Frostschäden zu vermeiden.
Wuchs, Blüte, Blätter und Pflanzenmerkmale
Wuchsform und Wuchshöhe: 40 bis 60 cm hoch, locker aufrecht bis bogig
Blütezeit und Blütenfarbe: leuchtend gelb von Juli bis August
Standort- und Bodenansprüche von Zitronen-Johanniskraut
Standort: Das Zitronen-Johanniskraut liebt sonnige bis vollsonnige Plätze.
Boden: Es eignet sich ein normaler Gartenboden, der gut durchlässig ist und keine Staunässe zulässt.
Pflanzung, Pflege und Pflanzenschutz
Ca. 30cm Pflanzabstand erfordert einen Pflanzenbedarf von ca. 9 Pflanzen pro Quadratmeter.
Die Pflanze bevorzugt frische Böden, die nicht unbedingt austrocknen sollten. Je nach Standort und Temperatur ist regelmäßig zu wässern.
Beliebte Suchbegriffe zu Johanniskraut
Hypericum Bilder, Johanniskraut Standort, Hypericum Frosthärte, Johanniskraut vermehren, Hypericum kaufen,
Erstellt am 03.11.2011 | Letzte Aktualisierung: 14. August 2016