Übersicht: Schwertlilie

Auf einen Blick: Schwertlilie

  • Iris ensata ‚Variegata‘ – Japanische Schwertlilie

    Japanische Schwertlilie (Iris ensata ‚Variegata‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht violett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als dekorativer Blattschmuck, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Iris graminea – Grasblättrige Schwertlilie

    Grasblättrige Schwertlilie (Iris graminea) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht violett im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

    mehr erfahren


  • Iris japonica – Gefranste Schwertlilie

    Gefranste Schwertlilie (Iris japonica) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 20 bis 40 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

    mehr erfahren


  • Iris laevigata – Japanische Sumpfschwertlilie

    Japanische Sumpfschwertlilie (Iris laevigata) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 70 bis 80 cm hoch und blüht blauviolett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Iris orientalis – Orientalische Schwertlilie

    Orientalische Schwertlilie (Iris orientalis) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Iris pseudacorus – Sumpf-Schwertlilie
    Pflanzenportrait

    Iris pseudacorus – Sumpf-Schwertlilie

    Sumpf-Schwertlilie (Iris pseudacorus) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 80 bis 100 cm hoch und blüht goldgelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Iris reticulata – Netzblatt-Schwertlilie
    Pflanzenportrait

    Iris reticulata – Netzblatt-Schwertlilie

    Netzblatt-Schwertlilie (Iris reticulata) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht violettblau im Spätwinter und zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Knollenpflanze für Bauerngärten, Rabatten und Staudengärten.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Iris reticulata ‚Joyce‘ – Netzblatt-Schwertlilie
    Pflanzenportrait

    Iris reticulata ‚Joyce‘ – Netzblatt-Schwertlilie

    Netzblatt-Schwertlilie (Iris reticulata ‚Joyce‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht himmelblau im Spätwinter und zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Knollenpflanze für Bauerngärten, Rabatten und Staudengärten.

    mehr erfahren


  • Iris sibirica – Sibirische Schwertlilie

    Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 50 bis 70 cm hoch und blüht blauviolett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Iris sibirica ‚Alter Ego‘ – Sibirische Schwertlilie

    Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica ‚Alter Ego‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 50 bis 90 cm hoch und blüht hellviolett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren



  • Iris sibirica ‚Ann Dash‘ – Sibirische Schwertlilie

    Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica ‚Ann Dash‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 50 bis 90 cm hoch und blüht blauviolett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Iris sibirica ‚Blaues Visier‘ – Sibirische Schwertlilie

    Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica ‚Blaues Visier‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 50 bis 90 cm hoch und blüht tief blauviolett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Iris sibirica ‚Blue Bum‘ – Sibirische Schwertlilie

    Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica ‚Blue Bum‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 50 bis 90 cm hoch und blüht hellviolett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Iris sibirica ‚Blue Moon‘ – Sibirische Schwertlilie

    Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica ‚Blue Moon‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 50 bis 90 cm hoch und blüht blau im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Iris sibirica ‚Caesar‘ – Sibirische Schwertlilie

    Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica ‚Caesar‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 50 bis 90 cm hoch und blüht dunkelblauviolett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren