Übersicht: violettblühende Pflanzen

Alle Artikel zum Stichwort: violettblühende Pflanzen

  • Thumbnail Pleione grex. ‚Bandai-san‘ – Tibetorchidee
    Pflanzenportrait

    Pleione grex. ‚Bandai-san‘ – Tibetorchidee

    Tibetorchidee (Pleione grex. ‚Bandai-san‘) stammt aus der Familie Orchidaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht leuchtend lilaviolett mit rötlich gemusterter Lippe im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

    mehr erfahren


    • Thumbnail Pleione grex. ‚Berapi‘ – Tibetorchidee
      Pflanzenportrait

      Pleione grex. ‚Berapi‘ – Tibetorchidee

      Tibetorchidee (Pleione grex. ‚Berapi‘) stammt aus der Familie Orchidaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht dunkel-violettpink mit rötlicher Lippenschattierung im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

      mehr erfahren


      • Plectranthus scutellarioides – Buntnessel

        Buntnessel (Plectranthus scutellarioides) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 60 cm hoch und blüht hellviolett oder weiß im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährig bis perennierende Garten- und Sommerblume.

        mehr erfahren


        • Thumbnail Physoplexis comosa – Teufelskralle
          Pflanzenportrait

          Physoplexis comosa – Teufelskralle

          Teufelskralle (Physoplexis comosa) stammt aus der Familie Campanulaceae, wächst 8 bis 10 cm hoch und blüht hellviolett mit dunklen Spitzen im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude.

          mehr erfahren


          • Thumbnail Phlox subulata ‚Emerald Cushion Blue‘ – Moos-Phlox
            Pflanzenportrait

            Phlox subulata ‚Emerald Cushion Blue‘ – Moos-Phlox

            Moos-Phlox (Phlox subulata ‚Emerald Cushion Blue‘) stammt aus der Familie Polemoniaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht hellviolett im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

            mehr erfahren


            • Thumbnail Phlox paniculata ‚Lilac Time‘ – Stauden-Phlox
              Pflanzenportrait

              Phlox paniculata ‚Lilac Time‘ – Stauden-Phlox

              Stauden-Phlox (Phlox paniculata ‚Lilac Time‘) stammt aus der Familie Polemoniaceae, wächst 80 bis 100 cm hoch und blüht hellviolett im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

              mehr erfahren


              • Phlox paniculata ‚Hesperis‘ – Stauden-Phlox

                Stauden-Phlox (Phlox paniculata ‚Hesperis‘) stammt aus der Familie Polemoniaceae, wächst 70 bis 80 cm hoch und blüht violett im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                mehr erfahren


                • Thumbnail Phlox paniculata ‚Karminvorläufer‘ – Stauden-Phlox
                  Pflanzenportrait

                  Phlox paniculata ‚Karminvorläufer‘ – Stauden-Phlox

                  Stauden-Phlox (Phlox paniculata ‚Karminvorläufer‘) stammt aus der Familie Polemoniaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht violettrot im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                  mehr erfahren


                  • Thumbnail Phlox paniculata ‚Kirchenfürst‘ – Stauden-Phlox
                    Pflanzenportrait

                    Phlox paniculata ‚Kirchenfürst‘ – Stauden-Phlox

                    Stauden-Phlox (Phlox paniculata ‚Kirchenfürst‘) stammt aus der Familie Polemoniaceae, wächst 70 bis 100 cm hoch und blüht violettrot im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                    mehr erfahren


                    • Thumbnail Phlox paniculata ‚Amethyst‘ – Stauden-Phlox
                      Pflanzenportrait

                      Phlox paniculata ‚Amethyst‘ – Stauden-Phlox

                      Stauden-Phlox (Phlox paniculata ‚Amethyst‘) stammt aus der Familie Polemoniaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht dunkelviolett im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                      mehr erfahren



                      • Phlox douglasii ‚Waterloo‘ – Polster-Phlox

                        Polster-Phlox (Phlox douglasii ‚Waterloo‘) stammt aus der Familie Polemoniaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht violettrot im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                        mehr erfahren