Übersicht: violettblühende Pflanzen

Alle Artikel zum Stichwort: violettblühende Pflanzen

  • Aquilegia vulgaris ‚Leprechaun Gold‘ – Gemeine Akelei

    Gemeine Akelei (Aquilegia vulgaris ‚Leprechaun Gold‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht violett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck, als Schnittblume.

    mehr erfahren



      • Aquilegia atrata – Schwärzliche Akelei

        Schwärzliche Akelei (Aquilegia atrata) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht schwarzviolett im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

        mehr erfahren


        • Anemonopsis macrophylla – Japanische Scheinanemone

          Japanische Scheinanemone (Anemonopsis macrophylla) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht helllila im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

          mehr erfahren


          • Anemone nemorosa ‚Blue Bonnet‘ – Blaues Buschwindröschen

            Blaues Buschwindröschen (Anemone nemorosa ‚Blue Bonnet‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht hellviolett im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

            mehr erfahren


            • Thumbnail Anemone nemorosa ‚Robinsoniana‘ – Blaues Buschwindröschen
              Pflanzenportrait

              Anemone nemorosa ‚Robinsoniana‘ – Blaues Buschwindröschen

              Blaues Buschwindröschen (Anemone nemorosa ‚Robinsoniana‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht hellviolett im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

              mehr erfahren


              • Anemone hupehensis var. japonica ‚September Charm‘ – Herbst-Anemone

                Herbst-Anemone (Anemone hupehensis var. japonica ‚September Charm‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht hellviolett vom Spätsommer bis Herbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten.

                mehr erfahren


                • Thumbnail Aloysia triphylla – Zitronenverbene
                  Pflanzenportrait

                  Aloysia triphylla – Zitronenverbene

                  Zitronenverbene (Aloysia triphylla) stammt aus der Familie Verbenaceae, wächst 100 bis 300 cm hoch und blüht fliederfarben im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliches Laubgehölz als dekorative Kübelpflanzen für Balkon und Terrasse, Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als aromatische Teepflanze.

                  mehr erfahren



                    • Thumbnail Allium schoenoprasum – Schnittlauch
                      Pflanzenportrait

                      Allium schoenoprasum – Schnittlauch

                      Schnittlauch (Allium schoenoprasum) stammt aus der Familie Alliaceae, wächst 20 bis 40 cm hoch und blüht violett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut.

                      mehr erfahren



                      • Thumbnail Allium cristophii – Sternkugel-Lauch
                        Pflanzenportrait

                        Allium cristophii – Sternkugel-Lauch

                        Sternkugel-Lauch (Allium cristophii) stammt aus der Familie Alliaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht violett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten, zum Schnitt als Schnittblume.

                        mehr erfahren


                        • Ajuga pyramidalis ‚Mini Crispa Red‘ – Pyramiden-Günsel

                          Pyramiden-Günsel (Ajuga pyramidalis ‚Mini Crispa Red‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 10 bis 20 cm hoch und blüht violett im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                          mehr erfahren


                          • Aconitum variegatum – Zweifarbiger Eisenhut

                            Zweifarbiger Eisenhut (Aconitum variegatum) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 100 bis 150 cm hoch und blüht weiß-violett im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

                            mehr erfahren


                            • Aconitum henryi – Chinesischer Eisenhut

                              Chinesischer Eisenhut (Aconitum henryi) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 130 bis 150 cm hoch und blüht violett im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                              mehr erfahren


                              • Thumbnail Achillea millefolium ‚Lilac Beauty‘ – Garten-Schafgarbe
                                Pflanzenportrait

                                Achillea millefolium ‚Lilac Beauty‘ – Garten-Schafgarbe

                                Garten-Schafgarbe (Achillea millefolium ‚Lilac Beauty‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 60 bis 70 cm hoch und blüht hellviolett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                                mehr erfahren