Übersicht: violettblühende Pflanzen

Alle Artikel zum Stichwort: violettblühende Pflanzen

  • Aster tongolensis ‚Leuchtenburg‘ – Vorsommer-Aster

    Vorsommer-Aster (Aster tongolensis ‚Leuchtenburg‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht violett im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide.

    mehr erfahren


    • Aster tongolensis ‚Napsbury‘ – Vorsommer-Aster

      Vorsommer-Aster (Aster tongolensis ‚Napsbury‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht dunkelviolett im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide.

      mehr erfahren


      • Aster tongolensis ‚Sternschnuppe‘ – Vorsommer-Aster

        Vorsommer-Aster (Aster tongolensis ‚Sternschnuppe‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 35 bis 45 cm hoch und blüht violett im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide.

        mehr erfahren


        • Aster sibiricus – Arktische Aster

          Arktische Aster (Aster sibiricus) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht violett im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

          mehr erfahren


          • Aster spectabilis – Niedrige Prachtaster

            Niedrige Prachtaster (Aster spectabilis) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht leuchtend violett vom Spätsommer bis Herbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

            mehr erfahren


            • Aster pyrenaeus – Pyrenäen-Aster

              Pyrenäen-Aster (Aster pyrenaeus) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht bläulich-violett im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

              mehr erfahren


              • Aster pringlei ‚Rosalind‘ – Myrten-Aster

                Myrten-Aster (Aster pringlei ‚Rosalind‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 70 bis 100 cm hoch und blüht hell-fliederfarben im Herbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

                mehr erfahren


                • Aster ovatus var. yezoensis – Ageratum-Aster

                  Ageratum-Aster (Aster ovatus var. yezoensis) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht hellviolett im Spätherbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

                  mehr erfahren


                  • Aster novi-belgii ‚Magnet‘ – Glattblatt-Aster

                    Glattblatt-Aster (Aster novi-belgii ‚Magnet‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht violett im Frühherbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                    mehr erfahren


                    • Thumbnail Aster novi-belgii ‚Patricia Ballard‘ – Glattblatt-Aster
                      Pflanzenportrait

                      Aster novi-belgii ‚Patricia Ballard‘ – Glattblatt-Aster

                      Glattblatt-Aster (Aster novi-belgii ‚Patricia Ballard‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 80 bis 100 cm hoch und blüht violett im Frühherbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                      mehr erfahren



                      • Aster novi-belgii ‚Blütenmeer‘ – Glattblatt-Aster

                        Glattblatt-Aster (Aster novi-belgii ‚Blütenmeer‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 70 bis 80 cm hoch und blüht hellviolett im Frühherbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                        mehr erfahren


                        • Aster novi-belgii ‚Brigitte‘ – Glattblatt-Aster

                          Glattblatt-Aster (Aster novi-belgii ‚Brigitte‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 100 bis 110 cm hoch und blüht hellviolett im Frühherbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                          mehr erfahren


                          • Aster novae-angliae ‚Violetta‘ – Raublatt-Aster

                            Raublatt-Aster (Aster novae-angliae ‚Violetta‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 90 bis 110 cm hoch und blüht dunkelviolett im Frühherbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                            mehr erfahren


                            • Aster novae-angliae ‚W. Bowmann‘ – Raublatt-Aster

                              Raublatt-Aster (Aster novae-angliae ‚W. Bowmann‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 90 bis 110 cm hoch und blüht violett im Frühherbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                              mehr erfahren


                              • Aster longifolius – Langblättrige Aster

                                Langblättrige Aster (Aster longifolius) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 100 bis 120 cm hoch und blüht violett im Frühherbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                                mehr erfahren