Übersicht: sonnenliebende Pflanzen

Alle Artikel zum Stichwort: sonnenliebende Pflanzen


    • Plantago nivalis – Schnee-Wegerich

      Schnee-Wegerich (Plantago nivalis) stammt aus der Familie Plantaginaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht grünlich im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung, als dekorativer Blattschmuck.

      mehr erfahren


      • Thumbnail Pinus mugo ‚Winter Gold‘ – Bergkiefer
        Pflanzenportrait

        Pinus mugo ‚Winter Gold‘ – Bergkiefer

        Bergkiefer (Pinus mugo ‚Winter Gold‘) stammt aus der Familie Pinaceae, wächst 50 bis 100 cm hoch. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes immergrünes Nadelgehölz für Gärten und Gehölzpflanzungen.

        mehr erfahren


        • Thumbnail Pinus mugo ‚Winzig‘ – Bergkiefer
          Pflanzenportrait

          Pinus mugo ‚Winzig‘ – Bergkiefer

          Bergkiefer (Pinus mugo ‚Winzig‘) stammt aus der Familie Pinaceae, wächst 30 bis 60 cm hoch. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes immergrünes Nadelgehölz für Gärten und Gehölzpflanzungen.

          mehr erfahren



            • Thumbnail Pinus pumila ‚Glauca‘ – Zwerg-Kiefer
              Pflanzenportrait

              Pinus pumila ‚Glauca‘ – Zwerg-Kiefer

              Zwerg-Kiefer (Pinus pumila ‚Glauca‘) stammt aus der Familie Pinaceae, wächst 100 bis 150 cm hoch. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes immergrünes Nadelgehölz für Gärten und Gehölzpflanzungen.

              mehr erfahren




                  • Thumbnail Plantago lanceolata – Spitzwegerich
                    Pflanzenportrait

                    Plantago lanceolata – Spitzwegerich

                    Spitzwegerich (Plantago lanceolata) stammt aus der Familie Plantaginaceae, wächst 20 bis 45 cm hoch und blüht bräunlich im Frühsommer. Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

                    mehr erfahren