Übersicht: Sommerblüher

Alle Artikel zum Stichwort: Sommerblüher

  • Valeriana supina – Zwerg-Baldrian

    Zwerg-Baldrian (Valeriana supina) stammt aus der Familie Caprifoliaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht hellrosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


    • Thumbnail Veratrum album – Weißer Germer
      Pflanzenportrait

      Veratrum album – Weißer Germer

      Weißer Germer (Veratrum album) stammt aus der Familie Melanthiaceae, wächst 130 bis 150 cm hoch und blüht grünlichweiß im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten.

      mehr erfahren


      • Verbascum bombyciferum – Seidenhaar-Königskerze

        Seidenhaar-Königskerze (Verbascum bombyciferum) stammt aus der Familie Scrophulariaceae, wächst 150 bis 160 cm hoch und blüht schwefelgelb im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Zweijährig bis perennierende Zierpflanze für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

        mehr erfahren


        • Verbascum chaixii ‚Wedding Candles‘ – Französische Königskerze

          Französische Königskerze (Verbascum chaixii ‚Wedding Candles‘) stammt aus der Familie Scrophulariaceae, wächst 80 bis 100 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

          mehr erfahren


          • Verbascum ‚Cotswold Queen‘ – Königskerze

            Königskerze (Verbascum ‚Cotswold Queen‘) stammt aus der Familie Scrophulariaceae, wächst 90 bis 120 cm hoch und blüht gelb mit auffälligen purpurnen Staubblättern im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

            mehr erfahren


            • Thumbnail Verbascum densiflorum – Großblütige Königskerze
              Pflanzenportrait

              Verbascum densiflorum – Großblütige Königskerze

              Großblütige Königskerze (Verbascum densiflorum) stammt aus der Familie Scrophulariaceae, wächst 50 bis 80 cm hoch und blüht gelb im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Zweijährig bis perennierende Zierpflanze für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

              mehr erfahren





                    • Thumbnail Valeriana montana – Berg-Baldrian
                      Pflanzenportrait

                      Valeriana montana – Berg-Baldrian

                      Berg-Baldrian (Valeriana montana) stammt aus der Familie Caprifoliaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht hellrosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

                      mehr erfahren



                      • Thumbnail Valeriana officinalis – Baldrian
                        Pflanzenportrait

                        Valeriana officinalis – Baldrian

                        Baldrian (Valeriana officinalis) stammt aus der Familie Caprifoliaceae, wächst 100 bis 200 cm hoch und blüht hellrosa im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

                        mehr erfahren