Übersicht: rotblühende Pflanzen

Alle Artikel zum Stichwort: rotblühende Pflanzen

  • Sanguisorba menziesii – Kanarischer Wiesenknopf

    Kanarischer Wiesenknopf (Sanguisorba menziesii) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht rötlich im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren


    • Thumbnail Salvia splendens – Feuer-Salbei
      Pflanzenportrait

      Salvia splendens – Feuer-Salbei

      Feuer-Salbei (Salvia splendens) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht leuchtend rot im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährig bis perennierende Garten- und Sommerblume zum Schnitt als Schnittblume.

      mehr erfahren


      • Salvia nemorosa ‚Ostfriesland‘ – Steppen-Salbei

        Steppen-Salbei (Salvia nemorosa ‚Ostfriesland‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht rotviolett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

        mehr erfahren


        • Thumbnail Salvia microphylla – Johannisbeer-Salbei
          Pflanzenportrait

          Salvia microphylla – Johannisbeer-Salbei

          Johannisbeer-Salbei (Salvia microphylla) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 60 bis 90 cm hoch und blüht feuerrot im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

          mehr erfahren


          • Salvia lyriata ‚Purple Knockout‘ – Salbei

            Salbei (Salvia lyriata ‚Purple Knockout‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht rotviolett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als dekorativer Blattschmuck.

            mehr erfahren


            • Thumbnail Salvia fulgens – Kardinal-Salbei
              Pflanzenportrait

              Salvia fulgens – Kardinal-Salbei

              Kardinal-Salbei (Salvia fulgens) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 50 bis 90 cm hoch und blüht leuchtendrot im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

              mehr erfahren


              • Thumbnail Salvia elegans – Ananas-Salbei
                Pflanzenportrait

                Salvia elegans – Ananas-Salbei

                Ananas-Salbei (Salvia elegans) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 60 bis 120 cm hoch und blüht leuchtend rot im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

                mehr erfahren


                • Thumbnail Salvia elegans ‚Scarlet Pineapple‘ – Ananas-Salbei
                  Pflanzenportrait

                  Salvia elegans ‚Scarlet Pineapple‘ – Ananas-Salbei

                  Ananas-Salbei (Salvia elegans ‚Scarlet Pineapple‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 60 bis 90 cm hoch und blüht leuchtend rot im Spätherbst. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

                  mehr erfahren


                  • Thumbnail Salvia coccinea – Blut-Salbei
                    Pflanzenportrait

                    Salvia coccinea – Blut-Salbei

                    Blut-Salbei (Salvia coccinea) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 60 bis 90 cm hoch und blüht feuerrot im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Mehrjährige frostempfindliche Garten- und Sommerblume zum Schnitt als Schnittblume, Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

                    mehr erfahren


                    • Thumbnail Salvia darcyi – Guaven-Salbei
                      Pflanzenportrait

                      Salvia darcyi – Guaven-Salbei

                      Guaven-Salbei (Salvia darcyi) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 60 bis 90 cm hoch und blüht leuchtend rot im Spätsommer. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als aromatische Teepflanze.

                      mehr erfahren



                      • Thumbnail Salvia buchananii – Buchanan-Salbei
                        Pflanzenportrait

                        Salvia buchananii – Buchanan-Salbei

                        Buchanan-Salbei (Salvia buchananii) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht magentarot im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

                        mehr erfahren


                        • Thumbnail Salvia chamaedryoides – Salbei
                          Pflanzenportrait

                          Salvia chamaedryoides – Salbei

                          Salbei (Salvia chamaedryoides) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 50 bis 70 cm hoch und blüht leuchtend rot im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

                          mehr erfahren


                          • Salix purpurea – Purpur-Weide

                            Purpur-Weide (Salix purpurea) stammt aus der Familie Salicaceae, wächst 200 bis 600 cm hoch und blüht rötlich, später gelblich im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze.

                            mehr erfahren


                            • Rumex hydrolapathum – Fluß-Ampfer

                              Fluß-Ampfer (Rumex hydrolapathum) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 100 bis 150 cm hoch und blüht rötlich im Frühsommer. Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

                              mehr erfahren


                              • Thumbnail Rumex sanguineus – Blut-Ampfer
                                Pflanzenportrait

                                Rumex sanguineus – Blut-Ampfer

                                Blut-Ampfer (Rumex sanguineus) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht rotbraun im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als dekorativer Blattschmuck, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

                                mehr erfahren