Übersicht: rotblühende Pflanzen

Alle Artikel zum Stichwort: rotblühende Pflanzen


    • Tropaeolum tricolor – Dreifarbige Kapuzinerkresse

      Dreifarbige Kapuzinerkresse (Tropaeolum tricolor) stammt aus der Familie Tropaeolaceae, wächst 100 bis 300 cm hoch und blüht rötlichbraun mit gelb oder orange im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Mehrjährige frostempfindliche Garten- und Sommerblume Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

      mehr erfahren


      • Thumbnail Trillium sessile – Ungestielte Waldlilie
        Pflanzenportrait

        Trillium sessile – Ungestielte Waldlilie

        Ungestielte Waldlilie (Trillium sessile) stammt aus der Familie Melanthiaceae, wächst 20 bis 40 cm hoch und blüht dunkelrot im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

        mehr erfahren


        • Thumbnail Trillium kurabayashii – Geschecktes Dreiblatt
          Pflanzenportrait

          Trillium kurabayashii – Geschecktes Dreiblatt

          Geschecktes Dreiblatt (Trillium kurabayashii) stammt aus der Familie Melanthiaceae, wächst 20 bis 40 cm hoch und blüht rotbraun im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

          mehr erfahren


          • Thumbnail Trillium nivale – Waldlilie
            Pflanzenportrait

            Trillium nivale – Waldlilie

            Waldlilie (Trillium nivale) stammt aus der Familie Melanthiaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht rotbraun im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

            mehr erfahren


            • Thumbnail Trillium chloropetalum var. giganteum – Rote Waldlilie
              Pflanzenportrait

              Trillium chloropetalum var. giganteum – Rote Waldlilie

              Rote Waldlilie (Trillium chloropetalum var. giganteum) stammt aus der Familie Melanthiaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht dunkelrot im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

              mehr erfahren


              • Thumbnail Trillium chloropetalum var. rubrum – Waldlilie
                Pflanzenportrait

                Trillium chloropetalum var. rubrum – Waldlilie

                Waldlilie (Trillium chloropetalum var. rubrum) stammt aus der Familie Melanthiaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht dunkelrot im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

                mehr erfahren


                • Thumbnail Trillium erectum – Aufrechte Waldlilie
                  Pflanzenportrait

                  Trillium erectum – Aufrechte Waldlilie

                  Aufrechte Waldlilie (Trillium erectum) stammt aus der Familie Melanthiaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht braunrot im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

                  mehr erfahren





                      • Thumbnail Thymus serpyllum ‚Atropurpureus‘ – Sand-Thymian
                        Pflanzenportrait

                        Thymus serpyllum ‚Atropurpureus‘ – Sand-Thymian

                        Sand-Thymian (Thymus serpyllum ‚Atropurpureus‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 3 bis 5 cm hoch und blüht leuchtend rot im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                        mehr erfahren


                        • Thumbnail Thymus serpyllum ‚Coccineus‘ – Sand-Thymian
                          Pflanzenportrait

                          Thymus serpyllum ‚Coccineus‘ – Sand-Thymian

                          Sand-Thymian (Thymus serpyllum ‚Coccineus‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 5 bis 8 cm hoch und blüht karminrot im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                          mehr erfahren


                          • Thumbnail Thalictrum rochebrunianum – Prächtige Wiesenraute
                            Pflanzenportrait

                            Thalictrum rochebrunianum – Prächtige Wiesenraute

                            Prächtige Wiesenraute (Thalictrum rochebrunianum) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 80 bis 150 cm hoch und blüht rotviolett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

                            mehr erfahren


                            • Thumbnail Teucrium marum – Katzengamander
                              Pflanzenportrait

                              Teucrium marum – Katzengamander

                              Katzengamander (Teucrium marum) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 25 bis 30 cm hoch und blüht rotviolett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut.

                              mehr erfahren