Übersicht: Pflanzen für Sandböden

Alle Artikel zum Stichwort: Pflanzen für Sandböden

  • Thumbnail Thalictrum rochebrunianum – Prächtige Wiesenraute
    Pflanzenportrait

    Thalictrum rochebrunianum – Prächtige Wiesenraute

    Prächtige Wiesenraute (Thalictrum rochebrunianum) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 80 bis 150 cm hoch und blüht rotviolett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren


    • Thumbnail Thermopsis fabacea – Fuchsbohne
      Pflanzenportrait

      Thermopsis fabacea – Fuchsbohne

      Fuchsbohne (Thermopsis fabacea) stammt aus der Familie Papilionaceae, wächst 60 bis 75 cm hoch und blüht hellgelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten.

      mehr erfahren


      • Thumbnail Thermopsis lanceolata – Fuchsbohne
        Pflanzenportrait

        Thermopsis lanceolata – Fuchsbohne

        Fuchsbohne (Thermopsis lanceolata) stammt aus der Familie Papilionaceae, wächst 60 bis 75 cm hoch und blüht hellgelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

        mehr erfahren


        • Thumbnail Thlaspi bellidifolium – Hellerkraut
          Pflanzenportrait

          Thlaspi bellidifolium – Hellerkraut

          Hellerkraut (Thlaspi bellidifolium) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht rosaviolett im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung.

          mehr erfahren


          • Thumbnail Thalictrum flavum ssp. flavum – Gelbe Wiesenraute
            Pflanzenportrait

            Thalictrum flavum ssp. flavum – Gelbe Wiesenraute

            Gelbe Wiesenraute (Thalictrum flavum ssp. flavum) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 90 bis 130 cm hoch und blüht schwefelgelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, als Schnittblume.

            mehr erfahren


            • Thumbnail Thalictrum flavum ssp. glaucum – Gelbe Wiesenraute
              Pflanzenportrait

              Thalictrum flavum ssp. glaucum – Gelbe Wiesenraute

              Gelbe Wiesenraute (Thalictrum flavum ssp. glaucum) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 100 bis 150 cm hoch und blüht hellgelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

              mehr erfahren


              • Thalictrum foetidum – Stinkende Wiesenraute

                Stinkende Wiesenraute (Thalictrum foetidum) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht fliederfarben im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

                mehr erfahren


                • Thalictrum lucidum – Glänzende Wiesenraute

                  Glänzende Wiesenraute (Thalictrum lucidum) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 50 bis 80 cm hoch und blüht fliederfarben im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.

                  mehr erfahren


                  • Thalictrum minus ‚Adianthifolium‘ – Kleine Wiesenraute

                    Kleine Wiesenraute (Thalictrum minus ‚Adianthifolium‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht fliederfarben im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.

                    mehr erfahren


                    • Thumbnail Thalictrum delavayi ‚Hewitts Double‘ – Chinesische Wiesenraute
                      Pflanzenportrait

                      Thalictrum delavayi ‚Hewitts Double‘ – Chinesische Wiesenraute

                      Chinesische Wiesenraute (Thalictrum delavayi ‚Hewitts Double‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 80 bis 120 cm hoch und blüht purpurviolett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

                      mehr erfahren



                      • Teucrium polium – Gamander

                        Gamander (Teucrium polium) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht rosa im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                        mehr erfahren


                        • Thumbnail Teucrium scordium – Knoblauch-Gamander
                          Pflanzenportrait

                          Teucrium scordium – Knoblauch-Gamander

                          Knoblauch-Gamander (Teucrium scordium) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht rosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Bodendecker zur Flächenbegrünung.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

                          mehr erfahren


                          • Teucrium scorodonia – Salbei-Gamander

                            Salbei-Gamander (Teucrium scorodonia) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht grünlichgelb im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

                            mehr erfahren


                            • Thumbnail Thalictrum aquilegiifolium – Akelei-Wiesenraute
                              Pflanzenportrait

                              Thalictrum aquilegiifolium – Akelei-Wiesenraute

                              Akelei-Wiesenraute (Thalictrum aquilegiifolium) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 100 bis 120 cm hoch und blüht rosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

                              mehr erfahren


                              • Thumbnail Thalictrum aquilegiifolium ‚Thundercloud‘ – Akelei-Wiesenraute
                                Pflanzenportrait

                                Thalictrum aquilegiifolium ‚Thundercloud‘ – Akelei-Wiesenraute

                                Akelei-Wiesenraute (Thalictrum aquilegiifolium ‚Thundercloud‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 100 bis 120 cm hoch und blüht rosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

                                mehr erfahren