Übersicht: Pflanzen für Sandböden

Alle Artikel zum Stichwort: Pflanzen für Sandböden

  • Verbena – Eisenkraut (Babylon-Series)

    Eisenkraut (Babylon-Series) (Verbena ) stammt aus der Familie Verbenaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht Farbvariationen in rosa, rot, violett, weiß. Verwendung im Ziergarten: Einjährig bis perennierende Garten- und Sommerblume.

    mehr erfahren


    • Verbena – Eisenkraut (Tapien-Serie)

      Eisenkraut (Tapien-Serie) (Verbena ) stammt aus der Familie Verbenaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht Farbvariationen in rosa, rot, violett, weiß vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährig bis perennierende Garten- und Sommerblume.

      mehr erfahren


      • Thumbnail Verbena bonariensis – Patagonisches Eisenkraut
        Pflanzenportrait

        Verbena bonariensis – Patagonisches Eisenkraut

        Patagonisches Eisenkraut (Verbena bonariensis) stammt aus der Familie Verbenaceae, wächst 80 bis 100 cm hoch und blüht purpurviolett vom Spätsommer bis Herbst. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

        mehr erfahren


        • Verbascum ‚Pink Domino‘ – Königskerze

          Königskerze (Verbascum ‚Pink Domino‘) stammt aus der Familie Scrophulariaceae, wächst 90 bis 120 cm hoch und blüht rosa im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

          mehr erfahren


          • Verbascum ‚Letitia‘ – Zwerg-Königskerze

            Zwerg-Königskerze (Verbascum ‚Letitia‘) stammt aus der Familie Scrophulariaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht zitronengelb mit purpurnen Staubblättern im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

            mehr erfahren


            • Thumbnail Verbascum nigrum – Schwarze Königskerze
              Pflanzenportrait

              Verbascum nigrum – Schwarze Königskerze

              Schwarze Königskerze (Verbascum nigrum) stammt aus der Familie Scrophulariaceae, wächst 100 bis 120 cm hoch und blüht leuchtend gelb im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Zweijährig bis perennierende Zierpflanze für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

              mehr erfahren


              • Verbascum nigrum ‚Album‘ – Schwarze Königskerze

                Schwarze Königskerze (Verbascum nigrum ‚Album‘) stammt aus der Familie Scrophulariaceae, wächst 70 bis 100 cm hoch und blüht weiß im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                mehr erfahren




                    • Valeriana supina – Zwerg-Baldrian

                      Zwerg-Baldrian (Valeriana supina) stammt aus der Familie Caprifoliaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht hellrosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                      mehr erfahren



                      • Verbascum bombyciferum – Seidenhaar-Königskerze

                        Seidenhaar-Königskerze (Verbascum bombyciferum) stammt aus der Familie Scrophulariaceae, wächst 150 bis 160 cm hoch und blüht schwefelgelb im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Zweijährig bis perennierende Zierpflanze für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                        mehr erfahren


                        • Verbascum chaixii ‚Wedding Candles‘ – Französische Königskerze

                          Französische Königskerze (Verbascum chaixii ‚Wedding Candles‘) stammt aus der Familie Scrophulariaceae, wächst 80 bis 100 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                          mehr erfahren


                          • Verbascum ‚Cotswold Queen‘ – Königskerze

                            Königskerze (Verbascum ‚Cotswold Queen‘) stammt aus der Familie Scrophulariaceae, wächst 90 bis 120 cm hoch und blüht gelb mit auffälligen purpurnen Staubblättern im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                            mehr erfahren


                            • Thumbnail Verbascum densiflorum – Großblütige Königskerze
                              Pflanzenportrait

                              Verbascum densiflorum – Großblütige Königskerze

                              Großblütige Königskerze (Verbascum densiflorum) stammt aus der Familie Scrophulariaceae, wächst 50 bis 80 cm hoch und blüht gelb im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Zweijährig bis perennierende Zierpflanze für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                              mehr erfahren