Übersicht: Pflanzen für normale Böden

Alle Artikel zum Stichwort: Pflanzen für normale Böden

  • Narcissus asturiensis – Botanische Narzisse

    Botanische Narzisse (Narcissus asturiensis) stammt aus der Familie Amaryllidaceae, wächst 7 bis 10 cm hoch und blüht gelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten, für Steingärten und niedrige Rabatten, zum Schnitt als Schnittblume.

    mehr erfahren




        • Thumbnail Myrrhis odorata – Süßdolde
          Pflanzenportrait

          Myrrhis odorata – Süßdolde

          Süßdolde (Myrrhis odorata) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 60 bis 120 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als aromatische Teepflanze.

          mehr erfahren


          • Musa basjoo – Japanische Faserbanane

            Japanische Faserbanane (Musa basjoo) stammt aus der Familie Musaceae, wächst 200 bis 500 cm hoch und blüht blassgelb im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Bedingt frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

            mehr erfahren


            • Thumbnail Muscari armeniacum – Armenien-Traubenhyazinthe
              Pflanzenportrait

              Muscari armeniacum – Armenien-Traubenhyazinthe

              Armenien-Traubenhyazinthe (Muscari armeniacum) stammt aus der Familie Asparagaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht blau im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten, für Steingärten und niedrige Rabatten.

              mehr erfahren


              • Muscari armeniacum ‚Blue Pearl‘ – Armenien-Traubenhyazinthe

                Armenien-Traubenhyazinthe (Muscari armeniacum ‚Blue Pearl‘) stammt aus der Familie Asparagaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht blau im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten, für Steingärten und niedrige Rabatten.

                mehr erfahren


                • Thumbnail Muscari botryoides – Kleine Traubenhyazinthe
                  Pflanzenportrait

                  Muscari botryoides – Kleine Traubenhyazinthe

                  Kleine Traubenhyazinthe (Muscari botryoides) stammt aus der Familie Asparagaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht blau im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten, für Steingärten und niedrige Rabatten.

                  mehr erfahren


                  • Thumbnail Muscari latifolium – Breitblättrige Traubenhyazithe
                    Pflanzenportrait

                    Muscari latifolium – Breitblättrige Traubenhyazithe

                    Breitblättrige Traubenhyazithe (Muscari latifolium) stammt aus der Familie Asparagaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht blau im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten, für Steingärten und niedrige Rabatten.

                    mehr erfahren


                    • Thumbnail Muscari neglectum – Traubenhyazinthe
                      Pflanzenportrait

                      Muscari neglectum – Traubenhyazinthe

                      Traubenhyazinthe (Muscari neglectum) stammt aus der Familie Asparagaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht blau im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten, für Steingärten und niedrige Rabatten.

                      mehr erfahren



                      • Thumbnail Muehlenbeckia axillaris – Mühlenbeckie
                        Pflanzenportrait

                        Muehlenbeckia axillaris – Mühlenbeckie

                        Mühlenbeckie (Muehlenbeckia axillaris) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht gelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                        mehr erfahren



                          • Thumbnail Monarda fistulosa ‚Schneewittchen‘ – Indianernessel
                            Pflanzenportrait

                            Monarda fistulosa ‚Schneewittchen‘ – Indianernessel

                            Indianernessel (Monarda fistulosa ‚Schneewittchen‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht weiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                            mehr erfahren


                            • Thumbnail Monarda fistulosa ‚Twins‘ – Indianernessel
                              Pflanzenportrait

                              Monarda fistulosa ‚Twins‘ – Indianernessel

                              Indianernessel (Monarda fistulosa ‚Twins‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 80 bis 110 cm hoch und blüht intensiv rosa im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                              mehr erfahren


                              • Thumbnail Monarda fistulosa x tetraploid – Rosen-Melisse
                                Pflanzenportrait

                                Monarda fistulosa x tetraploid – Rosen-Melisse

                                Rosen-Melisse (Monarda fistulosa x tetraploid) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 60 bis 90 cm hoch und blüht rosaviolett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

                                mehr erfahren