Übersicht: Pflanzen für frische Böden

Alle Artikel zum Stichwort: Pflanzen für frische Böden

  • Rhodochiton atrosanguineus – Schönkelch

    Schönkelch (Rhodochiton atrosanguineus) stammt aus der Familie Plantaginaceae, wächst 150 bis 300 cm hoch und blüht rötlichpurpurn im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährig bis perennierende Garten- und Sommerblume.

    mehr erfahren





          • Rhamnus cathartica – Purgier-Kreuzdorn

            Purgier-Kreuzdorn (Rhamnus cathartica) stammt aus der Familie Rhamnaceae, wächst 200 bis 500 cm hoch und blüht grünlichweiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz für naturbelassene Gehölzgärten.

            mehr erfahren


            • Rhamnus frangula – Faulbaum

              Faulbaum (Rhamnus frangula) stammt aus der Familie Rhamnaceae, wächst 200 bis 500 cm hoch und blüht grünlichweiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz für naturbelassene Gehölzgärten.

              mehr erfahren


              • Rheum australe – Himalaja-Rhabarber

                Himalaja-Rhabarber (Rheum australe) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 150 bis 250 cm hoch und blüht amarantrot im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

                mehr erfahren


                • Thumbnail Rheum palmatum – Chinesischer Rhabarber
                  Pflanzenportrait

                  Rheum palmatum – Chinesischer Rhabarber

                  Chinesischer Rhabarber (Rheum palmatum) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 150 bis 230 cm hoch und blüht weißlich im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

                  mehr erfahren


                  • Rheum palmatum var. tanguticum – Sibirischer Zier-Rhabarber

                    Sibirischer Zier-Rhabarber (Rheum palmatum var. tanguticum) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 150 bis 200 cm hoch und blüht karminrot im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

                    mehr erfahren


                    • Thumbnail Rheum rhabarbarum – Gemüse-Rhabarber
                      Pflanzenportrait

                      Rheum rhabarbarum – Gemüse-Rhabarber

                      Gemüse-Rhabarber (Rheum rhabarbarum) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 100 bis 120 cm hoch und blüht gelblichweiß im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: als Gemüsepflanze für Gemüse- und Nutzgärten.

                      mehr erfahren



                      • Thumbnail Rehmannia glutinosa – Chinesischer Fingerhut
                        Pflanzenportrait

                        Rehmannia glutinosa – Chinesischer Fingerhut

                        Chinesischer Fingerhut (Rehmannia glutinosa) stammt aus der Familie Plantaginaceae, wächst 70 bis 120 cm hoch und blüht rosapurpur im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Bedingt frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten.

                        mehr erfahren


                        • Thumbnail Ratibida columnifera – Prärie-Sonnenhut
                          Pflanzenportrait

                          Ratibida columnifera – Prärie-Sonnenhut

                          Prärie-Sonnenhut (Ratibida columnifera) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 60 bis 70 cm hoch und blüht gelb im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

                          mehr erfahren



                            • Ratibida pinnata – Prärie-Sonnenhut

                              Prärie-Sonnenhut (Ratibida pinnata) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 100 bis 120 cm hoch und blüht hellgelb mit braun im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

                              mehr erfahren


                              • Thumbnail Rehmannia elata – Chinesischer Fingerhut
                                Pflanzenportrait

                                Rehmannia elata – Chinesischer Fingerhut

                                Chinesischer Fingerhut (Rehmannia elata) stammt aus der Familie Plantaginaceae, wächst 70 bis 100 cm hoch und blüht rosapurpur im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

                                mehr erfahren