Übersicht: Pflanzen für frische Böden

Alle Artikel zum Stichwort: Pflanzen für frische Böden

  • Aconitum lamarckii – Hahnenfuß-Eisenhut

    Hahnenfuß-Eisenhut (Aconitum lamarckii) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 100 bis 120 cm hoch und blüht hellgelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren


    • Thumbnail Acmella oleracea – Parakresse
      Pflanzenportrait

      Acmella oleracea – Parakresse

      Parakresse (Acmella oleracea) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht gelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Bedingt frostharte Garten- und Sommerblume als Insekten- und Bienenpflanzen.Verwendung im Nutzgarten: Bedingt frostharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut.

      mehr erfahren


      • Aconitum anthora – Gift-Eisenhut

        Gift-Eisenhut (Aconitum anthora) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 70 bis 80 cm hoch und blüht blassgelb im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten.

        mehr erfahren


        • Aconitum carmichaelii – Chinesischer Eisenhut

          Chinesischer Eisenhut (Aconitum carmichaelii) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 60 bis 100 cm hoch und blüht hellviolettblau im Frühherbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

          mehr erfahren


          • Aconitum carmichaelii ‚Arendsii‘ – Herbst-Eisenhut

            Herbst-Eisenhut (Aconitum carmichaelii ‚Arendsii‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 100 bis 150 cm hoch und blüht violettblau im Frühherbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

            mehr erfahren


            • Aconitum carmichaelii ‚Blaues Wunder‘ – Garten-Eisenhut

              Garten-Eisenhut (Aconitum carmichaelii ‚Blaues Wunder‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 100 bis 130 cm hoch und blüht leuchtendblau im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

              mehr erfahren


              • Aconitum carmichaelii ‚Mittelstand‘ – Hoher Herbst-Eisenhut

                Hoher Herbst-Eisenhut (Aconitum carmichaelii ‚Mittelstand‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 80 bis 100 cm hoch und blüht dunkelviolettblau im Frühherbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                mehr erfahren


                • Aconitum carmichaelii ‚Spätlese‘ – Hoher Herbst-Eisenhut

                  Hoher Herbst-Eisenhut (Aconitum carmichaelii ‚Spätlese‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 100 bis 160 cm hoch und blüht violettblau im Frühherbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten.

                  mehr erfahren


                  • Aconitum carmichaelii var. wilsonii – Chinesischer Eisenhut

                    Chinesischer Eisenhut (Aconitum carmichaelii var. wilsonii) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 130 bis 150 cm hoch und blüht hellblauviolett vom Spätsommer bis Herbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                    mehr erfahren


                    • Aconitum degenii ssp. paniculatum – Rispiger Eisenhut

                      Rispiger Eisenhut (Aconitum degenii ssp. paniculatum) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 150 bis 250 cm hoch und blüht blauviolett im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

                      mehr erfahren



                      • Aconitum degenii ssp. paniculatum ‚Nanum‘ – Rispiger Zwerg-Eisenhut

                        Rispiger Zwerg-Eisenhut (Aconitum degenii ssp. paniculatum ‚Nanum‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 40 bis 80 cm hoch und blüht blauviolett im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

                        mehr erfahren


                        • Achlys triphylla – Vanilleblatt

                          Vanilleblatt (Achlys triphylla) stammt aus der Familie Berberidaceae, wächst 25 bis 40 cm hoch und blüht cremeweiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

                          mehr erfahren


                          • Thumbnail Achillea ptarmica – Bertramsgarbe
                            Pflanzenportrait

                            Achillea ptarmica – Bertramsgarbe

                            Bertramsgarbe (Achillea ptarmica) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht weiß im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete, als Schnittblume.

                            mehr erfahren


                            • Achillea ptarmica ‚Ballerina‘ – Garten-Bertramsgarbe

                              Garten-Bertramsgarbe (Achillea ptarmica ‚Ballerina‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 50 bis 70 cm hoch und blüht weiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete, als Schnittblume.

                              mehr erfahren


                              • Achillea ptarmica ‚Nana Compacta‘ – Zwerg-Bertramsgarbe

                                Zwerg-Bertramsgarbe (Achillea ptarmica ‚Nana Compacta‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht weiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete, als Schnittblume.

                                mehr erfahren