Übersicht: Pflanzen für frische Böden

Alle Artikel zum Stichwort: Pflanzen für frische Böden

  • Thumbnail Saponaria officinalis – Echtes Seifenkraut
    Pflanzenportrait

    Saponaria officinalis – Echtes Seifenkraut

    Echtes Seifenkraut (Saponaria officinalis) stammt aus der Familie Caryophyllaceae, wächst 40 bis 80 cm hoch und blüht hellrosa im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide.

    mehr erfahren



      • Thumbnail Sanicula europaea – Wald-Sanikel
        Pflanzenportrait

        Sanicula europaea – Wald-Sanikel

        Wald-Sanikel (Sanicula europaea) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

        mehr erfahren



          • Sanguisorba tenuifolia – Hoher Wiesenknopf

            Hoher Wiesenknopf (Sanguisorba tenuifolia) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 90 bis 150 cm hoch und blüht rosa im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

            mehr erfahren


            • Sambucus racemosa – Roter Holunder

              Roter Holunder (Sambucus racemosa) stammt aus der Familie Adoxaceae, wächst 200 bis 400 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.

              mehr erfahren


              • Thumbnail Sanguinaria canadensis – Kanadische Blutwurz
                Pflanzenportrait

                Sanguinaria canadensis – Kanadische Blutwurz

                Kanadische Blutwurz (Sanguinaria canadensis) stammt aus der Familie Papaveraceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht weiß im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

                mehr erfahren



                  • Sanguisorba menziesii – Kanarischer Wiesenknopf

                    Kanarischer Wiesenknopf (Sanguisorba menziesii) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht rötlich im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Schnittblume.

                    mehr erfahren


                    • Thumbnail Sanguisorba minor – Kleiner Wiesenknopf
                      Pflanzenportrait

                      Sanguisorba minor – Kleiner Wiesenknopf

                      Kleiner Wiesenknopf (Sanguisorba minor) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 20 bis 60 cm hoch und blüht grünlichbraun im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

                      mehr erfahren