Übersicht: Pflanzen für frische Böden

Alle Artikel zum Stichwort: Pflanzen für frische Böden

  • Thumbnail Silphium perfoliatum – Becherpflanze
    Pflanzenportrait

    Silphium perfoliatum – Becherpflanze

    Becherpflanze (Silphium perfoliatum) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 120 bis 200 cm hoch und blüht leuchtendgelb im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, als Schnittblume.

    mehr erfahren


    • Thumbnail Sinopodophyllum hexandrum – Himalaja-Maiapfel
      Pflanzenportrait

      Sinopodophyllum hexandrum – Himalaja-Maiapfel

      Himalaja-Maiapfel (Sinopodophyllum hexandrum) stammt aus der Familie Berberidaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht hellrosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

      mehr erfahren


      • Sinopodophyllum hexandrum ‚Majus‘ – Himalaja-Maiapfel

        Himalaja-Maiapfel (Sinopodophyllum hexandrum ‚Majus‘) stammt aus der Familie Berberidaceae, wächst 20 bis 40 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

        mehr erfahren







                  • Silene vallesia – Leimkraut

                    Leimkraut (Silene vallesia) stammt aus der Familie Caryophyllaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht amarantrot im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude.

                    mehr erfahren


                    • Thumbnail Silphium integrifolium – Silphie
                      Pflanzenportrait

                      Silphium integrifolium – Silphie

                      Silphie (Silphium integrifolium) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 100 bis 130 cm hoch und blüht leuchtend gelb im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, als Schnittblume.

                      mehr erfahren



                      • Thumbnail Silphium laciniatum – Kompasspflanze
                        Pflanzenportrait

                        Silphium laciniatum – Kompasspflanze

                        Kompasspflanze (Silphium laciniatum) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 120 bis 200 cm hoch und blüht leuchtendgelb im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, als Schnittblume.

                        mehr erfahren


                        • Thumbnail Sidalcea  ‚Purpetta‘ – Präriemalve
                          Pflanzenportrait

                          Sidalcea ‚Purpetta‘ – Präriemalve

                          Präriemalve (Sidalcea ‚Purpetta‘) stammt aus der Familie Malvaceae, wächst 80 bis 110 cm hoch und blüht purpurrot im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

                          mehr erfahren


                          • Sidalcea ‚Rosanna‘ – Präriemalve

                            Präriemalve (Sidalcea ‚Rosanna‘) stammt aus der Familie Malvaceae, wächst 80 bis 100 cm hoch und blüht rosarot im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

                            mehr erfahren