Übersicht: Pflanzen für frische Böden

Alle Artikel zum Stichwort: Pflanzen für frische Böden

  • Solidago ‚Lemore‘ – Goldrute

    Goldrute (Solidago ‚Lemore‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht hellgelb im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren


    • Solidago odora – Anis-Goldrute

      Anis-Goldrute (Solidago odora) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 60 bis 90 cm hoch und blüht gelb im Hochsommer. Verwendung im Nutzgarten: Bedingt frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als aromatische Teepflanze.

      mehr erfahren


      • Thumbnail Solidago rugosa ‚Fireworks‘ – Goldrute
        Pflanzenportrait

        Solidago rugosa ‚Fireworks‘ – Goldrute

        Goldrute (Solidago rugosa ‚Fireworks‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 100 bis 120 cm hoch und blüht gelb im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

        mehr erfahren


        • Thumbnail Solanum jasminoides – Jasminblütiger Nachtschatten
          Pflanzenportrait

          Solanum jasminoides – Jasminblütiger Nachtschatten

          Jasminblütiger Nachtschatten (Solanum jasminoides) stammt aus der Familie Solanaceae, wächst 200 bis 600 cm hoch und blüht blauweiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

          mehr erfahren


          • Thumbnail Soldanella alpina – Alpenglöckchen
            Pflanzenportrait

            Soldanella alpina – Alpenglöckchen

            Alpenglöckchen (Soldanella alpina) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 7 bis 10 cm hoch und blüht violett im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung, für Gehölzränder und Schattengärten.

            mehr erfahren


            • Thumbnail Soldanella cyanaster – Alpenglöckchen
              Pflanzenportrait

              Soldanella cyanaster – Alpenglöckchen

              Alpenglöckchen (Soldanella cyanaster) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht blauviolett im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung, für Gehölzränder und Schattengärten.

              mehr erfahren


              • Thumbnail Soldanella hungarica – Ungarische Soldanelle
                Pflanzenportrait

                Soldanella hungarica – Ungarische Soldanelle

                Ungarische Soldanelle (Soldanella hungarica) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 7 bis 15 cm hoch und blüht rosaviolett im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung, für Gehölzränder und Schattengärten.

                mehr erfahren


                • Thumbnail Soldanella montana – Wald-Soldanelle
                  Pflanzenportrait

                  Soldanella montana – Wald-Soldanelle

                  Wald-Soldanelle (Soldanella montana) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 7 bis 15 cm hoch und blüht violett im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung, für Gehölzränder und Schattengärten.

                  mehr erfahren


                  • Soldanella x transsilvanica – Alpenglöckchen

                    Alpenglöckchen (Soldanella x transsilvanica) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 5 bis 8 cm hoch und blüht violett im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung, für Gehölzränder und Schattengärten.

                    mehr erfahren


                    • Solidago caesia – Goldrute

                      Goldrute (Solidago caesia) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht goldgelb im Frühherbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

                      mehr erfahren




                        • Sisyrinchium douglasii – Grasschwertel

                          Grasschwertel (Sisyrinchium douglasii) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht weinrot im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

                          mehr erfahren


                          • Sisyrinchium striatum – Hellgelbes Grasschwertel

                            Hellgelbes Grasschwertel (Sisyrinchium striatum) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 50 bis 90 cm hoch und blüht blassgelb mit brauner Unterseite im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

                            mehr erfahren


                            • Skimmia japonica – Japanische Skimmie

                              Japanische Skimmie (Skimmia japonica) stammt aus der Familie Rutaceae, wächst 80 bis 100 cm hoch und blüht gelblichweiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, für schattige Gärten.

                              mehr erfahren


                              • Skimmia japonica ‚Rubella‘ – Japanische Skimmie

                                Japanische Skimmie (Skimmia japonica ‚Rubella‘) stammt aus der Familie Rutaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, für schattige Gärten.

                                mehr erfahren