Übersicht: Pflanzen für feuchte Böden

Alle Artikel zum Stichwort: Pflanzen für feuchte Böden

  • Satureja thymbra – Zatar Parsi

    Zatar Parsi (Satureja thymbra) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht hellrosa im Spätsommer. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

    mehr erfahren


    • Thumbnail Saxifraga aizoides – Fetthennen-Steinbrech
      Pflanzenportrait

      Saxifraga aizoides – Fetthennen-Steinbrech

      Fetthennen-Steinbrech (Saxifraga aizoides) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 3 bis 6 cm hoch und blüht dunkelorange im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten.

      mehr erfahren


      • Saponaria officinalis ‚Rubra Plena‘ – Gefülltes Seifenkraut

        Gefülltes Seifenkraut (Saponaria officinalis ‚Rubra Plena‘) stammt aus der Familie Caryophyllaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht dunkelrosa im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide.

        mehr erfahren


        • Thumbnail Saponaria x lempergii ‚Max Frei‘ – Sommer-Seifenkraut
          Pflanzenportrait

          Saponaria x lempergii ‚Max Frei‘ – Sommer-Seifenkraut

          Sommer-Seifenkraut (Saponaria x lempergii ‚Max Frei‘) stammt aus der Familie Caryophyllaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht hellrosa im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

          mehr erfahren


          • Saponaria x oliviana – Polster-Seifenkraut

            Polster-Seifenkraut (Saponaria x oliviana) stammt aus der Familie Caryophyllaceae, wächst 10 bis 20 cm hoch und blüht rosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

            mehr erfahren


            • Saposhnikovia divaricata – Fang-Feng

              Fang-Feng (Saposhnikovia divaricata) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 15 bis 60 cm hoch und blüht weiß im Hochsommer. Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

              mehr erfahren


              • Saponaria officinalis ‚Alba Plena‘ – Gefülltes Seifenkraut

                Gefülltes Seifenkraut (Saponaria officinalis ‚Alba Plena‘) stammt aus der Familie Caryophyllaceae, wächst 50 bis 70 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide.

                mehr erfahren


                • Thumbnail Saponaria officinalis ‚Plena‘ – Gefülltes Seifenkraut
                  Pflanzenportrait

                  Saponaria officinalis ‚Plena‘ – Gefülltes Seifenkraut

                  Gefülltes Seifenkraut (Saponaria officinalis ‚Plena‘) stammt aus der Familie Caryophyllaceae, wächst 50 bis 70 cm hoch und blüht rosa im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide.

                  mehr erfahren


                  • Thumbnail Santolina rosmarinifolia – Olivenkraut
                    Pflanzenportrait

                    Santolina rosmarinifolia – Olivenkraut

                    Olivenkraut (Santolina rosmarinifolia) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht gelb im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Mäßig frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

                    mehr erfahren


                    • Thumbnail Sanvitalia procumbens – Husarenknopf
                      Pflanzenportrait

                      Sanvitalia procumbens – Husarenknopf

                      Husarenknopf (Sanvitalia procumbens) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 10 bis 20 cm hoch und blüht gelb mit dunkelbrauner Mitte vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährige Garten- und Sommerblume.

                      mehr erfahren



                      • Thumbnail Saponaria caespitosa – Pyrenäen-Seifenkraut
                        Pflanzenportrait

                        Saponaria caespitosa – Pyrenäen-Seifenkraut

                        Pyrenäen-Seifenkraut (Saponaria caespitosa) stammt aus der Familie Caryophyllaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht rosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung.

                        mehr erfahren


                        • Saponaria lutea – Seifenkraut

                          Seifenkraut (Saponaria lutea) stammt aus der Familie Caryophyllaceae, wächst 5 bis 7 cm hoch und blüht hellgelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung.

                          mehr erfahren


                          • Thumbnail Saponaria ocymoides – Rotes Polster-Seifenkraut
                            Pflanzenportrait

                            Saponaria ocymoides – Rotes Polster-Seifenkraut

                            Rotes Polster-Seifenkraut (Saponaria ocymoides) stammt aus der Familie Caryophyllaceae, wächst 10 bis 30 cm hoch und blüht karminrosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                            mehr erfahren


                            • Saponaria ocymoides ‚Snow Tip‘ – Weißes Polster-Seifenkraut

                              Weißes Polster-Seifenkraut (Saponaria ocymoides ‚Snow Tip‘) stammt aus der Familie Caryophyllaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht reinweiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                              mehr erfahren


                              • Thumbnail Saponaria officinalis – Echtes Seifenkraut
                                Pflanzenportrait

                                Saponaria officinalis – Echtes Seifenkraut

                                Echtes Seifenkraut (Saponaria officinalis) stammt aus der Familie Caryophyllaceae, wächst 40 bis 80 cm hoch und blüht hellrosa im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide.

                                mehr erfahren