Edeltanne (Abies procera ‚Glauca‘) stammt aus der Familie Pinaceae, wächst 1500 bis 2000 cm hoch. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Nadelgehölz für Gärten und Gehölzpflanzungen.
Schönmalve (Abutilon ‚Boule de Neige‘) stammt aus der Familie Malvaceae, wächst 150 bis 400 cm hoch und blüht weiß. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.
Bisameibisch (Abelmoschus moschatus) stammt aus der Familie Malvaceae, wächst 100 bis 150 cm hoch und blüht gelb im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährig bis perennierende Garten- und Sommerblume.
Kolorado-Tanne (Abies concolor ‚Compacta‘) stammt aus der Familie Pinaceae, wächst 100 bis 300 cm hoch. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Nadelgehölz für Gärten und Gehölzpflanzungen.
Korea-Tanne (Abies koreana) stammt aus der Familie Pinaceae, wächst 500 bis 1000 cm hoch. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Nadelgehölz für Gärten und Gehölzpflanzungen.
Engelwurz (Angelica archangelica) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 150 bis 180 cm hoch und blüht grünlich im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut.
Entdecken Sie im Gartenlexikon mehr als 8.000 Pflanzen, 10.000 Bilder und viele nützliche und wertvolle Garten- und Pflegetipps für Einsteiger und Gartenprofis.