Übersicht: Pflanzen für feuchte Böden

Alle Artikel zum Stichwort: Pflanzen für feuchte Böden

  • Sedum pulchellum – Seestern-Fettblatt

    Seestern-Fettblatt (Sedum pulchellum) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht leuchtend rosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


    • Thumbnail Sedum rupestre – Tripmadam
      Pflanzenportrait

      Sedum rupestre – Tripmadam

      Tripmadam (Sedum rupestre) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 10 bis 30 cm hoch und blüht gelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

      mehr erfahren


      • Sedum sexangulare – Milder Mauerpfeffer

        Milder Mauerpfeffer (Sedum sexangulare) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 8 cm hoch und blüht zitronengelb im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

        mehr erfahren


        • Sedum sexangulare ‚Weiße Tatra‘ – Milder Mauerpfeffer

          Milder Mauerpfeffer (Sedum sexangulare ‚Weiße Tatra‘) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht zitronengelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

          mehr erfahren


          • Sedum spathulifolium – Rotspatel-Fettblatt

            Rotspatel-Fettblatt (Sedum spathulifolium) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht gelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

            mehr erfahren


            • Thumbnail Sedum album – Weiße Fetthenne
              Pflanzenportrait

              Sedum album – Weiße Fetthenne

              Weiße Fetthenne (Sedum album) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

              mehr erfahren


              • Sedum album ‚Coral Carpet‘ – Weiße Fetthenne

                Weiße Fetthenne (Sedum album ‚Coral Carpet‘) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als dekorativer Blattschmuck, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                mehr erfahren


                • Sedum album ‚Laconicum‘ – Weiße Fetthenne

                  Weiße Fetthenne (Sedum album ‚Laconicum‘) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                  mehr erfahren


                  • Sedum album ‚Murale‘ – Weiße Fetthenne

                    Weiße Fetthenne (Sedum album ‚Murale‘) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                    mehr erfahren


                    • Sedum cauticola – Felsen-Fettblatt

                      Felsen-Fettblatt (Sedum cauticola) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 12 cm hoch und blüht karminrot im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                      mehr erfahren



                      • Thumbnail Sedum cauticola ‚Bertram Anderson‘ – Felsen-Fettblatt
                        Pflanzenportrait

                        Sedum cauticola ‚Bertram Anderson‘ – Felsen-Fettblatt

                        Felsen-Fettblatt (Sedum cauticola ‚Bertram Anderson‘) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 12 cm hoch und blüht karminrot im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als dekorativer Blattschmuck, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                        mehr erfahren


                        • Sedum cauticola ‚Robustum‘ – Felsen-Fettblatt

                          Felsen-Fettblatt (Sedum cauticola ‚Robustum‘) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 12 cm hoch und blüht karminrot im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                          mehr erfahren


                          • Sedum cauticola ‚Ruby Glow‘ – Felsen-Fettblatt

                            Felsen-Fettblatt (Sedum cauticola ‚Ruby Glow‘) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 12 cm hoch und blüht karminrot im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                            mehr erfahren


                            • Sedum dasyphyllum – Buckel-Fetthenne

                              Buckel-Fetthenne (Sedum dasyphyllum) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                              mehr erfahren


                              • Sedum floriferum – Reichblühendes Fettblatt

                                Reichblühendes Fettblatt (Sedum floriferum) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 8 bis 10 cm hoch und blüht leuchtendgelb im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                                mehr erfahren