Übersicht: Pflanzen für feuchte Böden

Alle Artikel zum Stichwort: Pflanzen für feuchte Böden

  • Thumbnail Tanacetum vulgare – Rainfarn
    Pflanzenportrait

    Tanacetum vulgare – Rainfarn

    Rainfarn (Tanacetum vulgare) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 60 bis 100 cm hoch und blüht leuchtend gelb im Spätsommer. Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als Färbepflanze zum natürlichen Färben.

    mehr erfahren


    • Thumbnail Taraxacum officinale – Löwenzahn
      Pflanzenportrait

      Taraxacum officinale – Löwenzahn

      Löwenzahn (Taraxacum officinale) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 10 bis 30 cm hoch und blüht leuchtend gelb im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

      mehr erfahren


      • Thumbnail Taxodium distichum – Sumpfzypresse
        Pflanzenportrait

        Taxodium distichum – Sumpfzypresse

        Sumpfzypresse (Taxodium distichum) stammt aus der Familie Cupressaceae, wächst 2000 bis 2500 cm hoch. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes immergrünes Nadelgehölz für Gärten und Gehölzpflanzungen, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

        mehr erfahren


        • Thumbnail Taxus baccata – Europäische Eibe
          Pflanzenportrait

          Taxus baccata – Europäische Eibe

          Europäische Eibe (Taxus baccata) stammt aus der Familie Taxaceae, wächst 500 bis 1500 cm hoch und blüht unscheinbar. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes immergrünes Nadelgehölz für Gärten und Gehölzpflanzungen, für schattige Gärten, zur Heckenbepflanzung.

          mehr erfahren


          • Thumbnail Taxus baccata ‚Ingeborg Nellemann‘ – Gelbe Straucheibe
            Pflanzenportrait

            Taxus baccata ‚Ingeborg Nellemann‘ – Gelbe Straucheibe

            Gelbe Straucheibe (Taxus baccata ‚Ingeborg Nellemann‘) stammt aus der Familie Taxaceae, wächst 60 bis 100 cm hoch und blüht unscheinbar. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes immergrünes Nadelgehölz für Gärten und Gehölzpflanzungen, für schattige Gärten, zur Heckenbepflanzung.

            mehr erfahren


            • Tanacetum niveum ‚Jackpot‘ – Silberner Rainfarn

              Silberner Rainfarn (Tanacetum niveum ‚Jackpot‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht weiß im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als dekorativer Blattschmuck, als Schnittblume.

              mehr erfahren


              • Thumbnail Tanacetum parthenium – Mutterkraut
                Pflanzenportrait

                Tanacetum parthenium – Mutterkraut

                Mutterkraut (Tanacetum parthenium) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 40 bis 80 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

                mehr erfahren