Übersicht: Pflanzen für feuchte Böden

Alle Artikel zum Stichwort: Pflanzen für feuchte Böden

  • Iris ensata ‚Variegata‘ – Japanische Schwertlilie

    Japanische Schwertlilie (Iris ensata ‚Variegata‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht violett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als dekorativer Blattschmuck, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren


    • Iris ‚Flourish‘ – Mittelhohe Bartiris

      Mittelhohe Bartiris (Iris ‚Flourish‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 50 bis 70 cm hoch und blüht rosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

      mehr erfahren


      • Thumbnail Iris domestica – Leopardenblume
        Pflanzenportrait

        Iris domestica – Leopardenblume

        Leopardenblume (Iris domestica) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht orange mit braunen Tupfen im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

        mehr erfahren



          • Iris ‚Double Lament‘ – Niedrige Bartiris

            Niedrige Bartiris (Iris ‚Double Lament‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht dunkelviolett im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

            mehr erfahren


            • Iris ‚Dutch Magic‘ – Hohe Bartiris

              Hohe Bartiris (Iris ‚Dutch Magic‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht rosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

              mehr erfahren


              • Iris ensata – Japanische Schwertlilie

                Japanische Schwertlilie (Iris ensata) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht blauviolett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

                mehr erfahren


                • Iris ensata ‚Amethyst‘ – Japanische Schwertlilie

                  Japanische Schwertlilie (Iris ensata ‚Amethyst‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht violett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

                  mehr erfahren


                  • Iris ‚Cherry Lane‘ – Hohe Bartiris

                    Hohe Bartiris (Iris ‚Cherry Lane‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht rosaorange im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

                    mehr erfahren


                    • Iris ‚Coral Beards‘ – Hohe Bartiris

                      Hohe Bartiris (Iris ‚Coral Beards‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht weiß orange im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

                      mehr erfahren



                      • Iris ‚Cripetta‘ – Hohe Bartiris

                        Hohe Bartiris (Iris ‚Cripetta‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht rosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

                        mehr erfahren


                        • Iris danfordiae – Taurus-Zwiebel-Schwertlilie

                          Taurus-Zwiebel-Schwertlilie (Iris danfordiae) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht hellgelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten, für Steingärten und niedrige Rabatten.

                          mehr erfahren