Übersicht: mehrjährige Pflanzen

Alle Artikel zum Stichwort: mehrjährige Pflanzen

  • Thumbnail Sedum telephium – Große Fetthenne
    Pflanzenportrait

    Sedum telephium – Große Fetthenne

    Große Fetthenne (Sedum telephium) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht purpurrosa im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren



      • Sedum spectabile ‚Green Expectations‘ – Pracht-Fettblatt

        Pracht-Fettblatt (Sedum spectabile ‚Green Expectations‘) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht gelblich im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

        mehr erfahren


        • Sedum spectabile ‚Rosenteller‘ – Pracht-Fettblatt

          Pracht-Fettblatt (Sedum spectabile ‚Rosenteller‘) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht dunkelrosa im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

          mehr erfahren


          • Sedum spectabile ‚Stardust‘ – Pracht-Fettblatt

            Pracht-Fettblatt (Sedum spectabile ‚Stardust‘) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht weiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

            mehr erfahren


            • Thumbnail Sedum spurium – Kaukasus-Fetthenne
              Pflanzenportrait

              Sedum spurium – Kaukasus-Fetthenne

              Kaukasus-Fetthenne (Sedum spurium) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht rosa im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

              mehr erfahren


              • Sedum spathulifolium ‚Cape Blanco‘ – Silberspatel-Fettblatt

                Silberspatel-Fettblatt (Sedum spathulifolium ‚Cape Blanco‘) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 7 cm hoch und blüht gelb im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                mehr erfahren


                • Thumbnail Sedum spathulifolium ‚Purpureum‘ – Rotspatel-Fettblatt
                  Pflanzenportrait

                  Sedum spathulifolium ‚Purpureum‘ – Rotspatel-Fettblatt

                  Rotspatel-Fettblatt (Sedum spathulifolium ‚Purpureum‘) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht gelb im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als dekorativer Blattschmuck, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                  mehr erfahren


                  • Sedum spectabile – Pracht-Fettblatt

                    Pracht-Fettblatt (Sedum spectabile) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht leuchtendrosa im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                    mehr erfahren


                    • Sedum spectabile ‚Carl‘ – Pracht-Fettblatt

                      Pracht-Fettblatt (Sedum spectabile ‚Carl‘) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht rosarot im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                      mehr erfahren



                      • Sedum spectabile ‚Carmen‘ – Pracht-Fettblatt

                        Pracht-Fettblatt (Sedum spectabile ‚Carmen‘) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht dunkelrosa im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                        mehr erfahren


                        • Sedum kamtschaticum var. middendorfianum – Kamtschatka-Fettblatt

                          Kamtschatka-Fettblatt (Sedum kamtschaticum var. middendorfianum) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht gelb im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                          mehr erfahren


                          • Sedum kamtschaticum ‚Variegatum‘ – Weißbuntes Kamtschatka-Fettblatt

                            Weißbuntes Kamtschatka-Fettblatt (Sedum kamtschaticum ‚Variegatum‘) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht orangegelb im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als dekorativer Blattschmuck, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                            mehr erfahren


                            • Thumbnail Sedum kamtschaticum ‚Weihenstephaner Gold‘ – Kamtschatka-Fettblatt
                              Pflanzenportrait

                              Sedum kamtschaticum ‚Weihenstephaner Gold‘ – Kamtschatka-Fettblatt

                              Kamtschatka-Fettblatt (Sedum kamtschaticum ‚Weihenstephaner Gold‘) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht leuchtend gelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                              mehr erfahren


                              • Thumbnail Sedum lanceolatum – Lanzenblättriges Fettblatt
                                Pflanzenportrait

                                Sedum lanceolatum – Lanzenblättriges Fettblatt

                                Lanzenblättriges Fettblatt (Sedum lanceolatum) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 3 bis 10 cm hoch und blüht leuchtend gelb vom Spätsommer bis Herbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                                mehr erfahren