Übersicht: mehrjährige Pflanzen

Alle Artikel zum Stichwort: mehrjährige Pflanzen


    • Stachys monnieri ‚Hummelo‘ – Zottiger Ziest

      Zottiger Ziest (Stachys monnieri ‚Hummelo‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht tiefrosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung, als Schnittblume.

      mehr erfahren


      • Thumbnail Stachys officinalis – Heilziest
        Pflanzenportrait

        Stachys officinalis – Heilziest

        Heilziest (Stachys officinalis) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht purpurrosa im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

        mehr erfahren


        • Thumbnail Stachys palustris – Sumpf-Ziest
          Pflanzenportrait

          Stachys palustris – Sumpf-Ziest

          Sumpf-Ziest (Stachys palustris) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht rosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.

          mehr erfahren


          • Thumbnail Sternbergia lutea – Herbst-Goldbecher
            Pflanzenportrait

            Sternbergia lutea – Herbst-Goldbecher

            Herbst-Goldbecher (Sternbergia lutea) stammt aus der Familie Amaryllidaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht goldgelb im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten, für Steingärten und niedrige Rabatten.

            mehr erfahren


            • Thumbnail Sprekelia formosissima – Jakobslilie
              Pflanzenportrait

              Sprekelia formosissima – Jakobslilie

              Jakobslilie (Sprekelia formosissima) stammt aus der Familie Amaryllidaceae, wächst 20 bis 40 cm hoch und blüht leuchtend rot im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Mehrjährige frostempfindliche Zwiebelpflanze für Kübel und Töpfe, Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

              mehr erfahren


              • Thumbnail Stachys byzantina – Wollziest
                Pflanzenportrait

                Stachys byzantina – Wollziest

                Wollziest (Stachys byzantina) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht rosa im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als dekorativer Blattschmuck, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                mehr erfahren


                • Stachys byzantina ‚Cotton Boll‘ – Wollziest

                  Wollziest (Stachys byzantina ‚Cotton Boll‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht rosa im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als dekorativer Blattschmuck, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                  mehr erfahren


                  • Stachys byzantina ‚Helen von Stein‘ – Wollziest

                    Wollziest (Stachys byzantina ‚Helen von Stein‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht rosa im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als dekorativer Blattschmuck, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                    mehr erfahren


                    • Thumbnail Stachys byzantina ‚Silver Carpet‘ – Wollziest
                      Pflanzenportrait

                      Stachys byzantina ‚Silver Carpet‘ – Wollziest

                      Wollziest (Stachys byzantina ‚Silver Carpet‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht rosa (blüht kaum) im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, als dekorativer Blattschmuck, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                      mehr erfahren



                      • Stachys macrantha – Großblumiger Ziest

                        Großblumiger Ziest (Stachys macrantha) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 45 cm hoch und blüht purpurrosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide.

                        mehr erfahren


                        • Thumbnail Stachys macrantha ‚Superba‘ – Großblumiger Ziest
                          Pflanzenportrait

                          Stachys macrantha ‚Superba‘ – Großblumiger Ziest

                          Großblumiger Ziest (Stachys macrantha ‚Superba‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht purpurrosa im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

                          mehr erfahren


                          • Thumbnail Stachys monnieri – Zottiger Ziest
                            Pflanzenportrait

                            Stachys monnieri – Zottiger Ziest

                            Zottiger Ziest (Stachys monnieri) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht tiefrosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung, als Schnittblume.

                            mehr erfahren