Übersicht: mehrjährige Pflanzen

Alle Artikel zum Stichwort: mehrjährige Pflanzen

  • Thumbnail Thymus  ‚Creeping Orange‘ – Kriechender Orangen-Thymian
    Pflanzenportrait

    Thymus ‚Creeping Orange‘ – Kriechender Orangen-Thymian

    Kriechender Orangen-Thymian (Thymus ‚Creeping Orange‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 5 bis 7 cm hoch und blüht hellrosa im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

    mehr erfahren


    • Thumbnail Thymus ‚Doone Valley‘ – Gelbgrüner Zitronenthymian
      Pflanzenportrait

      Thymus ‚Doone Valley‘ – Gelbgrüner Zitronenthymian

      Gelbgrüner Zitronenthymian (Thymus ‚Doone Valley‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht hellviolett im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als dekorativer Blattschmuck, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als aromatische Teepflanze.

      mehr erfahren



        • Thumbnail Thymus  ‚Fragrantissimus‘ – Orangen-Thymian
          Pflanzenportrait

          Thymus ‚Fragrantissimus‘ – Orangen-Thymian

          Orangen-Thymian (Thymus ‚Fragrantissimus‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 25 bis 30 cm hoch und blüht hellrosa im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete.Verwendung im Nutzgarten: Mäßig frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

          mehr erfahren


          • Thumbnail Thlaspi repens – Hellerkraut
            Pflanzenportrait

            Thlaspi repens – Hellerkraut

            Hellerkraut (Thlaspi repens) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht rosaviolett im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung.

            mehr erfahren


            • Thumbnail Thuja occidentalis ‚Rheingold‘ – Lebensbaum
              Pflanzenportrait

              Thuja occidentalis ‚Rheingold‘ – Lebensbaum

              Lebensbaum (Thuja occidentalis ‚Rheingold‘) stammt aus der Familie Cupressaceae, wächst 200 bis 400 cm hoch. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes immergrünes Nadelgehölz für Gärten und Gehölzpflanzungen, als dekorative Blattschmuckpflanze, zur Heckenbepflanzung.

              mehr erfahren


              • Thumbnail Thuja plicata – Riesen-Lebensbaum
                Pflanzenportrait

                Thuja plicata – Riesen-Lebensbaum

                Riesen-Lebensbaum (Thuja plicata) stammt aus der Familie Cupressaceae, wächst 1000 bis 1500 cm hoch und blüht. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes immergrünes Nadelgehölz für Gärten und Gehölzpflanzungen, zur Heckenbepflanzung.

                mehr erfahren


                • Thumbnail Thuja plicata ‚Cancan‘ – Riesen-Lebensbaum
                  Pflanzenportrait

                  Thuja plicata ‚Cancan‘ – Riesen-Lebensbaum

                  Riesen-Lebensbaum (Thuja plicata ‚Cancan‘) stammt aus der Familie Cupressaceae, wächst 150 bis 250 cm hoch. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes immergrünes Nadelgehölz für Gärten und Gehölzpflanzungen, zur Heckenbepflanzung.

                  mehr erfahren


                  • Thunbergia grandiflora – Großblütige Thunbergia

                    Großblütige Thunbergia (Thunbergia grandiflora) stammt aus der Familie Acanthaceae, wächst 200 bis 700 cm hoch und blüht lavendelblau im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Mehrjährige frostempfindliche Garten- und Sommerblume Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

                    mehr erfahren




                      • Thalictrum minus ssp. minus – Kleine Wiesenraute

                        Kleine Wiesenraute (Thalictrum minus ssp. minus) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht fliederfarben im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten.

                        mehr erfahren


                        • Thalictrum petaloideum – Wiesenraute

                          Wiesenraute (Thalictrum petaloideum) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht reinweiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

                          mehr erfahren


                          • Thumbnail Thalictrum rochebrunianum – Prächtige Wiesenraute
                            Pflanzenportrait

                            Thalictrum rochebrunianum – Prächtige Wiesenraute

                            Prächtige Wiesenraute (Thalictrum rochebrunianum) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 80 bis 150 cm hoch und blüht rotviolett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

                            mehr erfahren


                            • Thumbnail Thermopsis fabacea – Fuchsbohne
                              Pflanzenportrait

                              Thermopsis fabacea – Fuchsbohne

                              Fuchsbohne (Thermopsis fabacea) stammt aus der Familie Papilionaceae, wächst 60 bis 75 cm hoch und blüht hellgelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten.

                              mehr erfahren


                              • Thumbnail Thermopsis lanceolata – Fuchsbohne
                                Pflanzenportrait

                                Thermopsis lanceolata – Fuchsbohne

                                Fuchsbohne (Thermopsis lanceolata) stammt aus der Familie Papilionaceae, wächst 60 bis 75 cm hoch und blüht hellgelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

                                mehr erfahren