Übersicht: Pflanzen für stark durchlässige Böden

Alle Artikel zum Stichwort: Pflanzen für stark durchlässige Böden



      • Thumbnail Vitaliana primuliflora – Goldprimel
        Pflanzenportrait

        Vitaliana primuliflora – Goldprimel

        Goldprimel (Vitaliana primuliflora) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 2 bis 7 cm hoch und blüht leuchtend goldgelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung.

        mehr erfahren


        • Vitis coignetiae – Rostrote Weinrebe

          Rostrote Weinrebe (Vitis coignetiae) stammt aus der Familie Vitaceae, wächst 600 bis 800 cm hoch und blüht bräunlich im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frosthartes Laubgehölz als Kletterpflanze zur Spalier- oder Wandbegrünung.

          mehr erfahren


          • Vitis vinifera – Weinrebe

            Weinrebe (Vitis vinifera) stammt aus der Familie Vitaceae, wächst 150 bis 500 cm hoch und blüht bräunlich im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: als schmackhafte Obstpflanze.

            mehr erfahren








                      • Thumbnail Viola odorata ‚Sulphurea‘ – Gelbes Duftveilchen
                        Pflanzenportrait

                        Viola odorata ‚Sulphurea‘ – Gelbes Duftveilchen

                        Gelbes Duftveilchen (Viola odorata ‚Sulphurea‘) stammt aus der Familie Violaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht schwefelgelb im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Natur- und Wildgärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                        mehr erfahren


                        • Viola ‚Rebecca‘ – Großblumiges Duftveilchen

                          Großblumiges Duftveilchen (Viola ‚Rebecca‘) stammt aus der Familie Violaceae, wächst 10 bis 20 cm hoch und blüht weißviolett im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut.

                          mehr erfahren


                          • Viola rupestris var. rosea – Sandveilchen

                            Sandveilchen (Viola rupestris var. rosea) stammt aus der Familie Violaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht dunkelrosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.

                            mehr erfahren


                            • Thumbnail Viola sororia – Pfingst-Veilchen
                              Pflanzenportrait

                              Viola sororia – Pfingst-Veilchen

                              Pfingst-Veilchen (Viola sororia) stammt aus der Familie Violaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht violett im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten.

                              mehr erfahren


                              • Thumbnail Viola sororia ‚Freckles‘ – Pfingst-Veilchen
                                Pflanzenportrait

                                Viola sororia ‚Freckles‘ – Pfingst-Veilchen

                                Pfingst-Veilchen (Viola sororia ‚Freckles‘) stammt aus der Familie Violaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht weiß mit violetter Musterung im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten.

                                mehr erfahren