Übersicht: Kaltkeimer

Alle Artikel zum Stichwort: Kaltkeimer


    • Thumbnail Lewisia rediviva – Bitterwurz
      Pflanzenportrait

      Lewisia rediviva – Bitterwurz

      Bitterwurz (Lewisia rediviva) stammt aus der Familie Portulacaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.

      mehr erfahren


      • Lewisia tweedyi ‚Lovedream‘ – Bitterwurz

        Bitterwurz (Lewisia tweedyi ‚Lovedream‘) stammt aus der Familie Portulacaceae, wächst 5 bis 8 cm hoch und blüht rosaorange im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.

        mehr erfahren


        • Thumbnail Lewisia cotyledon ‚Sunset Strain‘ – Bitterwurz
          Pflanzenportrait

          Lewisia cotyledon ‚Sunset Strain‘ – Bitterwurz

          Bitterwurz (Lewisia cotyledon ‚Sunset Strain‘) stammt aus der Familie Portulacaceae, wächst 10 bis 25 cm hoch und blüht bunte Farbmischung im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.

          mehr erfahren


          • Lewisia longipetala ‚Little Peach‘ – Bitterwurz

            Bitterwurz (Lewisia longipetala ‚Little Peach‘) stammt aus der Familie Portulacaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht gelborange im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.

            mehr erfahren


            • Thumbnail Lewisia longipetala ‚Little Plum‘ – Bitterwurz
              Pflanzenportrait

              Lewisia longipetala ‚Little Plum‘ – Bitterwurz

              Bitterwurz (Lewisia longipetala ‚Little Plum‘) stammt aus der Familie Portulacaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht purpurrosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.

              mehr erfahren


              • Thumbnail Lewisia nevadensis – Bitterwurz
                Pflanzenportrait

                Lewisia nevadensis – Bitterwurz

                Bitterwurz (Lewisia nevadensis) stammt aus der Familie Portulacaceae, wächst 3 bis 7 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.

                mehr erfahren


                • Lewisia pygmaea – Zwerg-Bitterwurz

                  Zwerg-Bitterwurz (Lewisia pygmaea) stammt aus der Familie Portulacaceae, wächst 5 bis 15 cm hoch und blüht rosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.

                  mehr erfahren


                  • Lewisia brachycalyx – Bitterwurz

                    Bitterwurz (Lewisia brachycalyx) stammt aus der Familie Portulacaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.

                    mehr erfahren


                    • Lewisia columbiana – Bitterwurz

                      Bitterwurz (Lewisia columbiana) stammt aus der Familie Portulacaceae, wächst 5 bis 15 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

                      mehr erfahren



                      • Lewisia cotyledon – Bitterwurz

                        Bitterwurz (Lewisia cotyledon) stammt aus der Familie Portulacaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht Farbvariationen in gelb, orange, rosa, rot und weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.

                        mehr erfahren


                        • Thumbnail Leucojum vernum – Märzenbecher
                          Pflanzenportrait

                          Leucojum vernum – Märzenbecher

                          Märzenbecher (Leucojum vernum) stammt aus der Familie Amaryllidaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht weiß mit grünen Spitzen im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten, für Steingärten und niedrige Rabatten, für Natur- und Wildgärten, als insekten- und bienenfreundliche Pflanze, für schattige Gärten und Gehölzränder, zum Schnitt als Schnittblume.

                          mehr erfahren


                          • Thumbnail Leucojum aestivum – Sommer-Knotenblume
                            Pflanzenportrait

                            Leucojum aestivum – Sommer-Knotenblume

                            Sommer-Knotenblume (Leucojum aestivum) stammt aus der Familie Amaryllidaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht weiß mit grünen Spitzen im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten, für schattige Gärten und Gehölzränder.

                            mehr erfahren