Übersicht: kalksuchende Pflanzen

Alle Artikel zum Stichwort: kalksuchende Pflanzen

  • Thumbnail Stipa capillata – Haar-Pfriemengras
    Pflanzenportrait

    Stipa capillata – Haar-Pfriemengras

    Haar-Pfriemengras (Stipa capillata) stammt aus der Familie Poaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht silbriggelb im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frosthartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, für die Trockenfloristik.

    mehr erfahren


    • Thumbnail Stipa gigantea – Riesen-Federgras
      Pflanzenportrait

      Stipa gigantea – Riesen-Federgras

      Riesen-Federgras (Stipa gigantea) stammt aus der Familie Poaceae, wächst 100 bis 180 cm hoch und blüht gelblich im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frosthartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für die Trockenfloristik.

      mehr erfahren


      • Thumbnail Stipa pennata – Echtes Federgras
        Pflanzenportrait

        Stipa pennata – Echtes Federgras

        Echtes Federgras (Stipa pennata) stammt aus der Familie Poaceae, wächst 30 bis 35 cm hoch und blüht Silbergrau im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frosthartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für die Trockenfloristik.

        mehr erfahren


        • Stipa pulcherrima – Pracht-Federgras

          Pracht-Federgras (Stipa pulcherrima) stammt aus der Familie Poaceae, wächst 80 bis 120 cm hoch und blüht silbrig im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frosthartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für die Trockenfloristik.

          mehr erfahren



            • Stipa tenuissima – Mexikanisches Federgras

              Mexikanisches Federgras (Stipa tenuissima) stammt aus der Familie Poaceae, wächst 80 bis 100 cm hoch und blüht silbrig im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für die Trockenfloristik.

              mehr erfahren


              • Stipa barbata – Reiher-Federgras

                Reiher-Federgras (Stipa barbata) stammt aus der Familie Poaceae, wächst 45 bis 70 cm hoch und blüht silbrig im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frosthartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für die Trockenfloristik.

                mehr erfahren


                • Sorbus domestica – Speierling

                  Speierling (Sorbus domestica) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 1000 bis 2000 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze.

                  mehr erfahren


                  • Thumbnail Solanum jasminoides – Jasminblütiger Nachtschatten
                    Pflanzenportrait

                    Solanum jasminoides – Jasminblütiger Nachtschatten

                    Jasminblütiger Nachtschatten (Solanum jasminoides) stammt aus der Familie Solanaceae, wächst 200 bis 600 cm hoch und blüht blauweiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

                    mehr erfahren


                    • Thumbnail Soldanella alpina – Alpenglöckchen
                      Pflanzenportrait

                      Soldanella alpina – Alpenglöckchen

                      Alpenglöckchen (Soldanella alpina) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 7 bis 10 cm hoch und blüht violett im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung, für Gehölzränder und Schattengärten.

                      mehr erfahren



                      • Soldanella x transsilvanica – Alpenglöckchen

                        Alpenglöckchen (Soldanella x transsilvanica) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 5 bis 8 cm hoch und blüht violett im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung, für Gehölzränder und Schattengärten.

                        mehr erfahren



                          • Thumbnail Sideritis scardica – Balkan-Gliedkraut
                            Pflanzenportrait

                            Sideritis scardica – Balkan-Gliedkraut

                            Balkan-Gliedkraut (Sideritis scardica) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht hellgelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als dekorativer Blattschmuck.Verwendung im Nutzgarten: Mäßig frostharte Kräuterpflanze als aromatische Teepflanze.

                            mehr erfahren


                            • Thumbnail Sideritis syriaca – Kretischer Bergtee
                              Pflanzenportrait

                              Sideritis syriaca – Kretischer Bergtee

                              Kretischer Bergtee (Sideritis syriaca) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht hellgelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als dekorativer Blattschmuck.Verwendung im Nutzgarten: Mäßig frostharte Kräuterpflanze als aromatische Teepflanze.

                              mehr erfahren


                              • Thumbnail Sesleria albicans – Kalk-Blaugras
                                Pflanzenportrait

                                Sesleria albicans – Kalk-Blaugras

                                Kalk-Blaugras (Sesleria albicans) stammt aus der Familie Poaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht schwarzbraun im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten.

                                mehr erfahren