Übersicht: kalkliebende Pflanzen

Alle Artikel zum Stichwort: kalkliebende Pflanzen

  • Thumbnail Primula x wockei – Primel
    Pflanzenportrait

    Primula x wockei – Primel

    Primel (Primula x wockei) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht dunkelviolett im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung.

    mehr erfahren


    • Thumbnail Primula marginata – Seealpen-Primel
      Pflanzenportrait

      Primula marginata – Seealpen-Primel

      Seealpen-Primel (Primula marginata) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht dunkelviolett im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung.

      mehr erfahren


      • Thumbnail Primula auricula – Aurikel
        Pflanzenportrait

        Primula auricula – Aurikel

        Aurikel (Primula auricula) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht gelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten.

        mehr erfahren


        • Potentilla crantzii – Crantz-Fingerkraut

          Crantz-Fingerkraut (Potentilla crantzii) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht gelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

          mehr erfahren



            • Thumbnail Physoplexis comosa – Teufelskralle
              Pflanzenportrait

              Physoplexis comosa – Teufelskralle

              Teufelskralle (Physoplexis comosa) stammt aus der Familie Campanulaceae, wächst 8 bis 10 cm hoch und blüht hellviolett mit dunklen Spitzen im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude.

              mehr erfahren



                • Papaver alpinum – Alpenmohn

                  Alpenmohn (Papaver alpinum) stammt aus der Familie Papaveraceae, wächst 10 bis 25 cm hoch und blüht gelb, orange oder weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

                  mehr erfahren


                  • Omphalodes cappadocica – Kaukasus-Gedenkemein

                    Kaukasus-Gedenkemein (Omphalodes cappadocica) stammt aus der Familie Boraginaceae, wächst 15 bis 30 cm hoch und blüht blau im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

                    mehr erfahren


                    • Thumbnail Omphalodes cappadocica ‚Starry Eyes‘ – Weißblaues Gedenkgemein
                      Pflanzenportrait

                      Omphalodes cappadocica ‚Starry Eyes‘ – Weißblaues Gedenkgemein

                      Weißblaues Gedenkgemein (Omphalodes cappadocica ‚Starry Eyes‘) stammt aus der Familie Boraginaceae, wächst 15 bis 30 cm hoch und blüht blauweiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

                      mehr erfahren



                      • Moltkia petraea – Felsen-Moltkie

                        Felsen-Moltkie (Moltkia petraea) stammt aus der Familie Boraginaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht violettblau im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

                        mehr erfahren


                        • Thumbnail Melica ciliata – Wimper-Perlgras
                          Pflanzenportrait

                          Melica ciliata – Wimper-Perlgras

                          Wimper-Perlgras (Melica ciliata) stammt aus der Familie Poaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht gelblichweiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für die Trockenfloristik.

                          mehr erfahren


                          • Melica nutans – Nickendes Perlgras

                            Nickendes Perlgras (Melica nutans) stammt aus der Familie Poaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht bräunlich im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für die Trockenfloristik.

                            mehr erfahren


                            • Melica transsilvanica – Siebenbürgen-Perlgras

                              Siebenbürgen-Perlgras (Melica transsilvanica) stammt aus der Familie Poaceae, wächst 30 bis 70 cm hoch und blüht silbrigweiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für die Trockenfloristik.

                              mehr erfahren


                              • Lilium regale – Königslilie

                                Königslilie (Lilium regale) stammt aus der Familie Liliaceae, wächst 80 bis 100 cm hoch und blüht weiß im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten.

                                mehr erfahren