Übersicht: Frühlingsblüher

Alle Artikel zum Stichwort: Frühlingsblüher

  • Sinopodophyllum hexandrum ‚Majus‘ – Himalaja-Maiapfel

    Himalaja-Maiapfel (Sinopodophyllum hexandrum ‚Majus‘) stammt aus der Familie Berberidaceae, wächst 20 bis 40 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

    mehr erfahren



      • Thumbnail Silene acaulis – Stängelloses Leimkraut
        Pflanzenportrait

        Silene acaulis – Stängelloses Leimkraut

        Stängelloses Leimkraut (Silene acaulis) stammt aus der Familie Caryophyllaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht rosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.

        mehr erfahren



          • Thumbnail Silene dioica – Rote Lichtnelke
            Pflanzenportrait

            Silene dioica – Rote Lichtnelke

            Rote Lichtnelke (Silene dioica) stammt aus der Familie Caryophyllaceae, wächst 30 bis 60 cm hoch und blüht rosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten.

            mehr erfahren


            • Thumbnail Sesleria albicans – Kalk-Blaugras
              Pflanzenportrait

              Sesleria albicans – Kalk-Blaugras

              Kalk-Blaugras (Sesleria albicans) stammt aus der Familie Poaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht schwarzbraun im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten.

              mehr erfahren


              • Thumbnail Semiaquilegia ecalcarata – Schein-Akelei
                Pflanzenportrait

                Semiaquilegia ecalcarata – Schein-Akelei

                Schein-Akelei (Semiaquilegia ecalcarata) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht dunkelpurpurn im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten.

                mehr erfahren


                • Thumbnail Sedum ternatum – Schatten-Fetthenne
                  Pflanzenportrait

                  Sedum ternatum – Schatten-Fetthenne

                  Schatten-Fetthenne (Sedum ternatum) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 8 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                  mehr erfahren


                  • Sedum pulchellum – Seestern-Fettblatt

                    Seestern-Fettblatt (Sedum pulchellum) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht leuchtend rosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                    mehr erfahren


                    • Sedum spathulifolium – Rotspatel-Fettblatt

                      Rotspatel-Fettblatt (Sedum spathulifolium) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht gelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                      mehr erfahren




                        • Thumbnail Scilla bifolia – Zweiblättriger Blaustern
                          Pflanzenportrait

                          Scilla bifolia – Zweiblättriger Blaustern

                          Zweiblättriger Blaustern (Scilla bifolia) stammt aus der Familie Asparagaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht blau im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für Steingärten und niedrige Rabatten.

                          mehr erfahren


                          • Thumbnail Scilla siberica – Sibirischer Blaustern
                            Pflanzenportrait

                            Scilla siberica – Sibirischer Blaustern

                            Sibirischer Blaustern (Scilla siberica) stammt aus der Familie Asparagaceae, wächst 10 bis 20 cm hoch und blüht leuchtendblau im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für Steingärten und niedrige Rabatten.

                            mehr erfahren


                            • Thumbnail Scopolia carniolica – Krainer Tollkraut
                              Pflanzenportrait

                              Scopolia carniolica – Krainer Tollkraut

                              Krainer Tollkraut (Scopolia carniolica) stammt aus der Familie Solanaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht braunpurpurn, innen bräunlichgelb bis grün im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

                              mehr erfahren


                              • Thumbnail Scadoxus puniceus – Blutblume
                                Pflanzenportrait

                                Scadoxus puniceus – Blutblume

                                Blutblume (Scadoxus puniceus) stammt aus der Familie Amaryllidaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht orangerot im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mehrjährige frostempfindliche Zwiebelpflanze für Kübel und Töpfe, zum Schnitt als Schnittblume, Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

                                mehr erfahren