Übersicht: Frühlingsblüher

Alle Artikel zum Stichwort: Frühlingsblüher


    • Anemone nemorosa ‚Dee Day‘ – Blaues Buschwindröschen

      Blaues Buschwindröschen (Anemone nemorosa ‚Dee Day‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht bläulich im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

      mehr erfahren



        • Thumbnail Anemone nemorosa ‚Robinsoniana‘ – Blaues Buschwindröschen
          Pflanzenportrait

          Anemone nemorosa ‚Robinsoniana‘ – Blaues Buschwindröschen

          Blaues Buschwindröschen (Anemone nemorosa ‚Robinsoniana‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht hellviolett im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

          mehr erfahren


          • Anemone nemorosa ‚Blue Bonnet‘ – Blaues Buschwindröschen

            Blaues Buschwindröschen (Anemone nemorosa ‚Blue Bonnet‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht hellviolett im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

            mehr erfahren


            • Anemone nemorosa ‚Blue Queen‘ – Blaues Buschwindröschen

              Blaues Buschwindröschen (Anemone nemorosa ‚Blue Queen‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht violettblau im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

              mehr erfahren


              • Anemone nemorosa ‚Caerulea‘ – Blaues Buschwindröschen

                Blaues Buschwindröschen (Anemone nemorosa ‚Caerulea‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht hellblau im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                mehr erfahren


                • Anemone leveillei – China-Sommer-Anemone

                  China-Sommer-Anemone (Anemone leveillei) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

                  mehr erfahren


                  • Anemone multifida – Frühsommer-Windröschen

                    Frühsommer-Windröschen (Anemone multifida) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 25 bis 40 cm hoch und blüht cremegelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

                    mehr erfahren




                      • Thumbnail Anemone narcissiflora – Berghähnlein
                        Pflanzenportrait

                        Anemone narcissiflora – Berghähnlein

                        Berghähnlein (Anemone narcissiflora) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 30 bis 35 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

                        mehr erfahren


                        • Thumbnail Anemone nemorosa – Buschwindröschen
                          Pflanzenportrait

                          Anemone nemorosa – Buschwindröschen

                          Buschwindröschen (Anemone nemorosa) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                          mehr erfahren