Übersicht: Frühlingsblüher

Alle Artikel zum Stichwort: Frühlingsblüher

  • Thumbnail Draba loeseleurii – Felsenblümchen
    Pflanzenportrait

    Draba loeseleurii – Felsenblümchen

    Felsenblümchen (Draba loeseleurii) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 7 bis 10 cm hoch und blüht weiß im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


    • Thumbnail Dodecatheon pulchellum – Götterblume
      Pflanzenportrait

      Dodecatheon pulchellum – Götterblume

      Götterblume (Dodecatheon pulchellum) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht kirschrot im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten.

      mehr erfahren



        • Doronicum orientale – Gemswurz

          Gemswurz (Doronicum orientale) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht gelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

          mehr erfahren


          • Doronicum orientale ‚Finesse‘ – Gemswurz

            Gemswurz (Doronicum orientale ‚Finesse‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht goldgelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

            mehr erfahren


            • Doronicum orientale ‚Frühlingspracht‘ – Gemswurz

              Gemswurz (Doronicum orientale ‚Frühlingspracht‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 35 bis 45 cm hoch und blüht goldgelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

              mehr erfahren


              • Doronicum orientale ‚Little Leo‘ – Gemswurz

                Gemswurz (Doronicum orientale ‚Little Leo‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 30 bis 35 cm hoch und blüht goldgelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                mehr erfahren


                • Thumbnail Doronicum orientale ‚Magnificum‘ – Gemswurz
                  Pflanzenportrait

                  Doronicum orientale ‚Magnificum‘ – Gemswurz

                  Gemswurz (Doronicum orientale ‚Magnificum‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht goldgelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                  mehr erfahren


                  • Thumbnail Doronicum plantagineum – Hohe Frühlings-Gemswurz
                    Pflanzenportrait

                    Doronicum plantagineum – Hohe Frühlings-Gemswurz

                    Hohe Frühlings-Gemswurz (Doronicum plantagineum) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht gelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

                    mehr erfahren




                      • Thumbnail Draba aizoides – Immergrünes Felsenblümchen
                        Pflanzenportrait

                        Draba aizoides – Immergrünes Felsenblümchen

                        Immergrünes Felsenblümchen (Draba aizoides) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 3 bis 5 cm hoch und blüht goldgelb im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                        mehr erfahren



                          • Thumbnail Dodecatheon clevelandii – Götterblume
                            Pflanzenportrait

                            Dodecatheon clevelandii – Götterblume

                            Götterblume (Dodecatheon clevelandii) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 30 bis 35 cm hoch und blüht hellrosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

                            mehr erfahren


                            • Dodecatheon jeffreyi – Götterblume

                              Götterblume (Dodecatheon jeffreyi) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht purpurrot im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

                              mehr erfahren


                              • Thumbnail Dodecatheon jeffreyi ‚Rotlicht‘ – Götterblume
                                Pflanzenportrait

                                Dodecatheon jeffreyi ‚Rotlicht‘ – Götterblume

                                Götterblume (Dodecatheon jeffreyi ‚Rotlicht‘) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht leuchtend rot im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

                                mehr erfahren