Übersicht: blaublühende Pflanzen

Alle Artikel zum Stichwort: blaublühende Pflanzen

  • Salvia aurita – Afrikanischer Strauchsalbei

    Afrikanischer Strauchsalbei (Salvia aurita) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 100 bis 200 cm hoch und blüht mittelblau im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

    mehr erfahren


    • Thumbnail Salvia clevelandii – Cleveland-Salbei
      Pflanzenportrait

      Salvia clevelandii – Cleveland-Salbei

      Cleveland-Salbei (Salvia clevelandii) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht blau im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

      mehr erfahren


      • Rungia klossii – Pilzkraut

        Pilzkraut (Rungia klossii) stammt aus der Familie Acanthaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht violettblau. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

        mehr erfahren


        • Rosmarinus officinalis var. angustissimus ‚Benenden Blue‘ – Rosmarin

          Rosmarin (Rosmarinus officinalis var. angustissimus ‚Benenden Blue‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 100 bis 130 cm hoch und blüht blau im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

          mehr erfahren


          • Thumbnail Rosmarinus officinalis var. angustissimus ‚Corsican Blue‘ – Rosmarin
            Pflanzenportrait

            Rosmarinus officinalis var. angustissimus ‚Corsican Blue‘ – Rosmarin

            Rosmarin (Rosmarinus officinalis var. angustissimus ‚Corsican Blue‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 100 bis 130 cm hoch und blüht blau im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

            mehr erfahren


            • Thumbnail Rosmarinus officinalis ‚Salem‘ – Winterharter Rosmarin
              Pflanzenportrait

              Rosmarinus officinalis ‚Salem‘ – Winterharter Rosmarin

              Winterharter Rosmarin (Rosmarinus officinalis ‚Salem‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 100 bis 130 cm hoch und blüht blauviolett im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: Bedingt frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

              mehr erfahren


              • Thumbnail Rosmarinus officinalis ‚Santa Barbara‘ – Rosmarin
                Pflanzenportrait

                Rosmarinus officinalis ‚Santa Barbara‘ – Rosmarin

                Rosmarin (Rosmarinus officinalis ‚Santa Barbara‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 20 bis 40 cm hoch und blüht violettblau im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: Bedingt frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

                mehr erfahren


                • Thumbnail Rosmarinus officinalis ‚Sudbury Blue‘ – Rosmarin
                  Pflanzenportrait

                  Rosmarinus officinalis ‚Sudbury Blue‘ – Rosmarin

                  Rosmarin (Rosmarinus officinalis ‚Sudbury Blue‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 80 bis 120 cm hoch und blüht intensiv blau im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

                  mehr erfahren


                  • Thumbnail Rosmarinus officinalis ‚Haifa‘ – Rosmarin
                    Pflanzenportrait

                    Rosmarinus officinalis ‚Haifa‘ – Rosmarin

                    Rosmarin (Rosmarinus officinalis ‚Haifa‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht hellblau im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

                    mehr erfahren


                    • Thumbnail Rosmarinus officinalis ‚Pescada‘ – Rosmarin
                      Pflanzenportrait

                      Rosmarinus officinalis ‚Pescada‘ – Rosmarin

                      Rosmarin (Rosmarinus officinalis ‚Pescada‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht violettblau im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

                      mehr erfahren



                      • Thumbnail Rosmarinus officinalis ‚Blue Lagoon‘ – Rosmarin
                        Pflanzenportrait

                        Rosmarinus officinalis ‚Blue Lagoon‘ – Rosmarin

                        Rosmarin (Rosmarinus officinalis ‚Blue Lagoon‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 50 bis 90 cm hoch und blüht hellviolett mit tiefblauer Aderung im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

                        mehr erfahren


                        • Thumbnail Rosmarinus officinalis ‚Blue Rain‘ – Rosmarin
                          Pflanzenportrait

                          Rosmarinus officinalis ‚Blue Rain‘ – Rosmarin

                          Rosmarin (Rosmarinus officinalis ‚Blue Rain‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht blauviolett im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

                          mehr erfahren



                            • Thumbnail Ramonda myconi – Pyrenäen-Felsenteller
                              Pflanzenportrait

                              Ramonda myconi – Pyrenäen-Felsenteller

                              Pyrenäen-Felsenteller (Ramonda myconi) stammt aus der Familie Gesneriaceae, wächst 8 bis 10 cm hoch und blüht lavendelblau im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung.

                              mehr erfahren


                              • Thumbnail Ramonda nathaliae – Mazedonien-Felsenteller
                                Pflanzenportrait

                                Ramonda nathaliae – Mazedonien-Felsenteller

                                Mazedonien-Felsenteller (Ramonda nathaliae) stammt aus der Familie Gesneriaceae, wächst 7 bis 10 cm hoch und blüht lavendelblau im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung.

                                mehr erfahren