Es gibt verschiedene Arten, um Schachblumen zu vermehren. Welche Möglichkeiten bestehen, um die Gattung der Schachblumen (Fritillaria) durch die Vermehrung zu vervielfältigen, kann in den einzelnen Pflanzenportraits nachgelesen werden.
-
Pflanzenportrait
Michailowsky-Kiebitzei (Fritillaria michailowskyi) stammt aus der Familie Liliaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht braungelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für …
mehr erfahren
-
Pflanzenportrait
Kaiserkrone (Fritillaria imperialis) stammt aus der Familie Liliaceae, wächst 70 bis 120 cm hoch und blüht orangerot im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für …
mehr erfahren
-
Pflanzenportrait
Gelbe Himalaja-Schachblume (Fritillaria cirrhosa) stammt aus der Familie Liliaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und …
mehr erfahren