Die Winter- bzw. Frosthärte der einzelnen Arten der Rosskastanien (Aesculus) ist ausschlaggebend, ob sich die Pflanze in Mitteleuropa für die Gartenkultur anbietet, Winterschutz von Nöten ist oder eine frostfreie Überwinterung erfordert.
                          
                          
                          
                            
                          	 
	
	
    
	
      
      
        - 
          
			
              
                  Pflanzenportrait
 
              
              Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) stammt aus der Familie Sapindaceae, wächst 2000 bis 2500 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz … mehr erfahren
 
 
- 
          
			
              
                  Pflanzenportrait
 
              
              Strauch-Rosskastanie (Aesculus parviflora) stammt aus der Familie Sapindaceae, wächst 200 bis 300 cm hoch und blüht weiß im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als … mehr erfahren
 
 
- 
          
			
              
                  Pflanzenportrait
 
              
              Zwerg-Strauchkastanie (Aesculus x mutabilis ‚Inducta‘) stammt aus der Familie Sapindaceae, wächst 300 bis 500 cm hoch und blüht rosa im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes … mehr erfahren