Verschiedene Arten und Sorten der Fetthennen (Sedum), auch als Mauerpfeffer bekannt, werden in der Kräuterkunde als Gewürz- und Heilkräuter geschätzt. Informationen und Anregungen zur Ernte, Verarbeitung und Verwendung sind in den jeweiligen Kräuterbeschreibungen zu finden.
-
Pflanzenportrait
Lanzenblättriges Fettblatt (Sedum lanceolatum) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 3 bis 10 cm hoch und blüht leuchtend gelb vom Spätsommer bis Herbst. Verwendung im …
mehr erfahren
-
Pflanzenportrait
Tripmadam (Sedum rupestre) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 10 bis 30 cm hoch und blüht gelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte …
mehr erfahren
-
Pflanzenportrait
Schmalkroniges Fettblatt (Sedum stenopetalum var. stenopetalum) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 10 bis 20 cm hoch und blüht gelb im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: …
mehr erfahren