Übersicht: Trockenmauer

Auf einen Blick: Trockenmauer

  • Sempervivum arachnoideum ‚Minor‘ – Spinnweben-Hauswurz

    Spinnweben-Hauswurz (Sempervivum arachnoideum ‚Minor‘) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 8 cm hoch und blüht karminrot im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als dekorativer Blattschmuck, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Sempervivum arachnoideum ‚Rheinkiesel‘ – Spinnweben-Hauswurz

    Spinnweben-Hauswurz (Sempervivum arachnoideum ‚Rheinkiesel‘) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht rosarot im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung, als dekorativer Blattschmuck, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Sempervivum arachnoideum ssp. tomentosum – Spinnweben-Hauswurz
    Pflanzenportrait

    Sempervivum arachnoideum ssp. tomentosum – Spinnweben-Hauswurz

    Spinnweben-Hauswurz (Sempervivum arachnoideum ssp. tomentosum) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 15 cm hoch und blüht rosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Sempervivum ciliosum – Kugel-Steinrose

    Kugel-Steinrose (Sempervivum ciliosum) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht grünlichgelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Sempervivum marmoreum ‚Rubicundum‘ – Rote Hauswurz
    Pflanzenportrait

    Sempervivum marmoreum ‚Rubicundum‘ – Rote Hauswurz

    Rote Hauswurz (Sempervivum marmoreum ‚Rubicundum‘) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 10 bis 25 cm hoch und blüht karminrot im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als dekorativer Blattschmuck, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Sempervivum montanum ssp. stiriacum – Steirische Berg-Hauswurz
    Pflanzenportrait

    Sempervivum montanum ssp. stiriacum – Steirische Berg-Hauswurz

    Steirische Berg-Hauswurz (Sempervivum montanum ssp. stiriacum) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 10 bis 25 cm hoch und blüht rosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Sempervivum tectorum – Hauswurz
    Pflanzenportrait

    Sempervivum tectorum – Hauswurz

    Hauswurz (Sempervivum tectorum) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 10 bis 25 cm hoch und blüht purpur im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren


  • Sempervivum x funkii – Garten-Hauswurz

    Garten-Hauswurz (Sempervivum x funkii) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht rot im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Sideritis scardica – Balkan-Gliedkraut
    Pflanzenportrait

    Sideritis scardica – Balkan-Gliedkraut

    Balkan-Gliedkraut (Sideritis scardica) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht hellgelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als dekorativer Blattschmuck.Verwendung im Nutzgarten: Mäßig frostharte Kräuterpflanze als aromatische Teepflanze.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Sideritis syriaca – Kretischer Bergtee
    Pflanzenportrait

    Sideritis syriaca – Kretischer Bergtee

    Kretischer Bergtee (Sideritis syriaca) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht hellgelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als dekorativer Blattschmuck.Verwendung im Nutzgarten: Mäßig frostharte Kräuterpflanze als aromatische Teepflanze.

    mehr erfahren



  • Thumbnail Silene acaulis – Stängelloses Leimkraut
    Pflanzenportrait

    Silene acaulis – Stängelloses Leimkraut

    Stängelloses Leimkraut (Silene acaulis) stammt aus der Familie Caryophyllaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht rosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Teucrium ackermannii – Zwerg-Gamander
    Pflanzenportrait

    Teucrium ackermannii – Zwerg-Gamander

    Zwerg-Gamander (Teucrium ackermannii) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 5 bis 15 cm hoch und blüht rosa im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Teucrium montanum – Berg-Gamander

    Berg-Gamander (Teucrium montanum) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht hellgelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Thymus  ‚Bressingham‘ – Bressingham-Gartenthymian
    Pflanzenportrait

    Thymus ‚Bressingham‘ – Bressingham-Gartenthymian

    Bressingham-Gartenthymian (Thymus ‚Bressingham‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 3 bis 5 cm hoch und blüht rosarot im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Thymus  ‚Creeping Orange‘ – Kriechender Orangen-Thymian
    Pflanzenportrait

    Thymus ‚Creeping Orange‘ – Kriechender Orangen-Thymian

    Kriechender Orangen-Thymian (Thymus ‚Creeping Orange‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 5 bis 7 cm hoch und blüht hellrosa im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

    mehr erfahren