Übersicht: Solitärpflanzen

Auf einen Blick: Solitärpflanzen



  • Thumbnail Eremurus himalaicus – Himalaja-Steppenkerze
    Pflanzenportrait

    Eremurus himalaicus – Himalaja-Steppenkerze

    Himalaja-Steppenkerze (Eremurus himalaicus) stammt aus der Familie Asphodeloideae, wächst 130 bis 160 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Eremurus robustus – Riesen-Steppenkerze
    Pflanzenportrait

    Eremurus robustus – Riesen-Steppenkerze

    Riesen-Steppenkerze (Eremurus robustus) stammt aus der Familie Asphodeloideae, wächst 220 bis 250 cm hoch und blüht hellrosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Eremurus stenophyllus – Schmalblättrige Steppenkerze
    Pflanzenportrait

    Eremurus stenophyllus – Schmalblättrige Steppenkerze

    Schmalblättrige Steppenkerze (Eremurus stenophyllus) stammt aus der Familie Asphodeloideae, wächst 90 bis 120 cm hoch und blüht gelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Eremurus x isabellinus – Ruiters-Steppenkerze

    Ruiters-Steppenkerze (Eremurus x isabellinus) stammt aus der Familie Asphodeloideae, wächst 130 bis 160 cm hoch und blüht hellgelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren



  • Eupatorium fistulosum ‚Atropurpureum‘ – Roter Wasserdost

    Roter Wasserdost (Eupatorium fistulosum ‚Atropurpureum‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 180 bis 200 cm hoch und blüht weinrot im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als dekorativer Blattschmuck, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Eupatorium fistulosum ‚Glutball‘ – Roter Wasserdost

    Roter Wasserdost (Eupatorium fistulosum ‚Glutball‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 170 bis 200 cm hoch und blüht rot im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als dekorativer Blattschmuck, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, als Schnittblume.

    mehr erfahren




  • Gunnera manicata – Mammutblatt

    Mammutblatt (Gunnera manicata) stammt aus der Familie Gunneraceae, wächst 150 bis 200 cm hoch und blüht rotbraun im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als dekorativer Blattschmuck, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Gunnera tinctoria – Mammutblatt

    Mammutblatt (Gunnera tinctoria) stammt aus der Familie Gunneraceae, wächst 150 bis 200 cm hoch und blüht rotbraun im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als dekorativer Blattschmuck, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren



  • Hosta ventricosa ‚Aureomarginata‘ – Panaschierte Glocken-Funkie

    Panaschierte Glocken-Funkie (Hosta ventricosa ‚Aureomarginata‘) stammt aus der Familie Asparagaceae, wächst 60 bis 90 cm hoch und blüht tiefviolett im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.

    mehr erfahren