Übersicht: Schnittblumen

Auf einen Blick: Schnittblumen

  • Thumbnail Anaphalis margaritacea – Silber-Immortelle
    Pflanzenportrait

    Anaphalis margaritacea – Silber-Immortelle

    Silber-Immortelle (Anaphalis margaritacea) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht gelblichweiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als dekorativer Blattschmuck, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Anaphalis triplinervis – Perlkörbchen

    Perlkörbchen (Anaphalis triplinervis) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 25 bis 30 cm hoch und blüht weiß im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als dekorativer Blattschmuck, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Anchusa azurea – Große Ochsenzunge
    Pflanzenportrait

    Anchusa azurea – Große Ochsenzunge

    Große Ochsenzunge (Anchusa azurea) stammt aus der Familie Boraginaceae, wächst 90 bis 150 cm hoch und blüht blau im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Anethum graveolens – Dill
    Pflanzenportrait

    Anethum graveolens – Dill

    Dill (Anethum graveolens) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 50 bis 80 cm hoch und blüht tiefgelb im Hochsommer. Verwendung im Nutzgarten: als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als aromatische Teepflanze.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Angelica archangelica – Engelwurz
    Pflanzenportrait

    Angelica archangelica – Engelwurz

    Engelwurz (Angelica archangelica) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 150 bis 180 cm hoch und blüht grünlich im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Anthemis tinctoria – Färber-Kamille
    Pflanzenportrait

    Anthemis tinctoria – Färber-Kamille

    Färber-Kamille (Anthemis tinctoria) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht gelb im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Anthericum ramosum – Ästige Graslilie

    Ästige Graslilie (Anthericum ramosum) stammt aus der Familie Asparagaceae, wächst 60 bis 70 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Anthriscus sylvestris ‚Ravenswing‘ – Roter Wiesenkerbel

    Roter Wiesenkerbel (Anthriscus sylvestris ‚Ravenswing‘) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als dekorativer Blattschmuck, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Aquilegia ‚Blue Star‘ – Akelei (Star-Serie)

    Akelei (Star-Serie) (Aquilegia ‚Blue Star‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht hellblau mit weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Aquilegia  ‚Koralle‘ – Akelei
    Pflanzenportrait

    Aquilegia ‚Koralle‘ – Akelei

    Akelei (Aquilegia ‚Koralle‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht rosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren



  • Aquilegia ‚Maxistar‘ – Akelei

    Akelei (Aquilegia ‚Maxistar‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 60 bis 70 cm hoch und blüht gelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Aquilegia ‚Music Blue and White‘ – Akelei (Musik-Serie)

    Akelei (Musik-Serie) (Aquilegia ‚Music Blue and White‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 40 bis 45 cm hoch und blüht blauweiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Aquilegia ‚Music Pink and White‘ – Akelei (Musik-Serie)

    Akelei (Musik-Serie) (Aquilegia ‚Music Pink and White‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 40 bis 45 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Aquilegia ‚Music Red and White‘ – Akelei (Musik-Serie)

    Akelei (Musik-Serie) (Aquilegia ‚Music Red and White‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 40 bis 45 cm hoch und blüht rotweiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Aquilegia ‚Music White‘ – Akelei (Musik-Serie)

    Akelei (Musik-Serie) (Aquilegia ‚Music White‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 40 bis 45 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren