Übersicht: Schnittblumen

Auf einen Blick: Schnittblumen

  • Campanula glomerata ‚Schneekrone‘ – Knäuel-Glockenblume

    Knäuel-Glockenblume (Campanula glomerata ‚Schneekrone‘) stammt aus der Familie Campanulaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Campanula glomerata ‚Superba‘ – Knäuel-Glockenblume

    Knäuel-Glockenblume (Campanula glomerata ‚Superba‘) stammt aus der Familie Campanulaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht dunkelviolett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Campanula lactiflora – Riesen-Doldenglockenblume

    Riesen-Doldenglockenblume (Campanula lactiflora) stammt aus der Familie Campanulaceae, wächst 100 bis 150 cm hoch und blüht hellviolett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Campanula lactiflora ‚Alba‘ – Riesen-Dolden-Glockenblume

    Riesen-Dolden-Glockenblume (Campanula lactiflora ‚Alba‘) stammt aus der Familie Campanulaceae, wächst 100 bis 130 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren




  • Campanula lactiflora ‚Prichard‘ – Riesen-Dolden-Glockenblume

    Riesen-Dolden-Glockenblume (Campanula lactiflora ‚Prichard‘) stammt aus der Familie Campanulaceae, wächst 100 bis 130 cm hoch und blüht hellviolett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Campanula lactiflora ‚Superba‘ – Riesen-Doldenglockenblume

    Riesen-Doldenglockenblume (Campanula lactiflora ‚Superba‘) stammt aus der Familie Campanulaceae, wächst 100 bis 130 cm hoch und blüht dunkelblau im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren



  • Campanula latifolia var. alba – Weiße Wald-Glockenblume

    Weiße Wald-Glockenblume (Campanula latifolia var. alba ) stammt aus der Familie Campanulaceae, wächst 80 bis 120 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren





  • Thumbnail Campanula medium – Marienglockenblume
    Pflanzenportrait

    Campanula medium – Marienglockenblume

    Marienglockenblume (Campanula medium) stammt aus der Familie Campanulaceae, wächst 60 bis 90 cm hoch und blüht blau, rosa, violett, weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Zweijährige Garten- und Sommerblume für bunte Blumenbeete und Bauerngärten, als Insekten- und Bienenpflanzen, zum Schnitt als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Campanula persicifolia – Pfirsichblättrige Glockenblume

    Pfirsichblättrige Glockenblume (Campanula persicifolia) stammt aus der Familie Campanulaceae, wächst 60 bis 100 cm hoch und blüht violettblau im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren