Übersicht: Schnittblumen

Auf einen Blick: Schnittblumen

  • Aster pyrenaeus – Pyrenäen-Aster

    Pyrenäen-Aster (Aster pyrenaeus) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht bläulich-violett im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Aster pyrenaeus ‚Lutetia‘ – Pyrenäen-Aster
    Pflanzenportrait

    Aster pyrenaeus ‚Lutetia‘ – Pyrenäen-Aster

    Pyrenäen-Aster (Aster pyrenaeus ‚Lutetia‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht violettrosa im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Aster sedifolius – Ödland-Aster

    Ödland-Aster (Aster sedifolius) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 50 bis 80 cm hoch und blüht hellblau im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Aster spectabilis – Niedrige Prachtaster

    Niedrige Prachtaster (Aster spectabilis) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht leuchtend violett vom Spätsommer bis Herbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Aster turbinellus – Prärie-Aster

    Prärie-Aster (Aster turbinellus) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 90 bis 120 cm hoch und blüht violettblau im Herbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Aster x frikartii – Frikarts Aster

    Frikarts Aster (Aster x frikartii) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 70 bis 80 cm hoch und blüht violett mit orangefarbener Mitte im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Aster x frikartii ‚Jungfrau‘ – Frikarts Aster

    Frikarts Aster (Aster x frikartii ‚Jungfrau‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 70 bis 80 cm hoch und blüht dunkelviolett im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Aster x frikartii ‚Mönch‘ – Frikarts Aster

    Frikarts Aster (Aster x frikartii ‚Mönch‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 70 bis 80 cm hoch und blüht blauviolett im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Aster x frikartii ‚Wunder von Stäfa‘ – Frikarts Aster

    Frikarts Aster (Aster x frikartii ‚Wunder von Stäfa‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 70 bis 80 cm hoch und blüht blau im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Aster x versicolor ‚Altweibersommer‘ – Bunte Glattblatt-Aster
    Pflanzenportrait

    Aster x versicolor ‚Altweibersommer‘ – Bunte Glattblatt-Aster

    Bunte Glattblatt-Aster (Aster x versicolor ‚Altweibersommer‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 50 bis 80 cm hoch und blüht fliederfarben im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren



  • Astilbe japonica – Prachtspiere

    Prachtspiere (Astilbe japonica) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Astilbe japonica ‚Bremen‘ – Prachtspiere

    Prachtspiere (Astilbe japonica ‚Bremen‘) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht dunkelrosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Astilbe japonica ‚Deutschland‘ – Prachtspiere

    Prachtspiere (Astilbe japonica ‚Deutschland‘) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Astilbe japonica ‚Etna‘ – Prachtspiere

    Prachtspiere (Astilbe japonica ‚Etna‘) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht rot im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Astilbe japonica ‚Europa‘ – Prachtspiere

    Prachtspiere (Astilbe japonica ‚Europa‘) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht hellrosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren