Übersicht: Schnittblumen

Auf einen Blick: Schnittblumen

  • Aquilegia vulgaris ‚Ruby Port‘ – Gemeine Akelei

    Gemeine Akelei (Aquilegia vulgaris ‚Ruby Port‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 50 bis 70 cm hoch und blüht weinrot im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Aquilegia vulgaris ‚Superba‘ – Gemeine Akelei

    Gemeine Akelei (Aquilegia vulgaris ‚Superba‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht violettblau im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Aquilegia vulgaris ‚Woodside Strain‘ – Akelei (Vervaeneana-Gruppe)

    Akelei (Vervaeneana-Gruppe) (Aquilegia vulgaris ‚Woodside Strain‘) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht blauviolett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Aquilegia vulgaris var. flore-pleno – Gefüllte Akelei
    Pflanzenportrait

    Aquilegia vulgaris var. flore-pleno – Gefüllte Akelei

    Gefüllte Akelei (Aquilegia vulgaris var. flore-pleno) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht violettblau im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume, .

    mehr erfahren










  • Thumbnail Artemisia abrotanum – Eberraute
    Pflanzenportrait

    Artemisia abrotanum – Eberraute

    Eberraute (Artemisia abrotanum) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 70 bis 100 cm hoch und blüht unscheinbar im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

    mehr erfahren



  • Thumbnail Artemisia abrotanum ssp. – Baum-Eberraute
    Pflanzenportrait

    Artemisia abrotanum ssp. – Baum-Eberraute

    Baum-Eberraute (Artemisia abrotanum ssp.) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 120 bis 200 cm hoch und blüht unscheinbar im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als Räucherpflanze zum Räuchern.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Artemisia absinthium – Wermut
    Pflanzenportrait

    Artemisia absinthium – Wermut

    Wermut (Artemisia absinthium) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht gelblich im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als dekorativer Blattschmuck, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren