Übersicht: Schattenpflanzen

Auf einen Blick: Schattenpflanzen


  • Thumbnail Pachysandra terminalis – Dickmännchen
    Pflanzenportrait

    Pachysandra terminalis – Dickmännchen

    Dickmännchen (Pachysandra terminalis) stammt aus der Familie Buxaceae, wächst 25 bis 30 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Pachysandra terminalis ‚Compacta‘ – Dickmännchen

    Dickmännchen (Pachysandra terminalis ‚Compacta‘) stammt aus der Familie Buxaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Pachysandra terminalis ‚Green Carpet‘ – Dickmännchen

    Dickmännchen (Pachysandra terminalis ‚Green Carpet‘) stammt aus der Familie Buxaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Pachysandra terminalis ‚Variegata‘ – Dickmännchen

    Dickmännchen (Pachysandra terminalis ‚Variegata‘) stammt aus der Familie Buxaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Paris quadrifolia – Vierblättrige Einbeere
    Pflanzenportrait

    Paris quadrifolia – Vierblättrige Einbeere

    Vierblättrige Einbeere (Paris quadrifolia) stammt aus der Familie Melanthiaceae, wächst 25 bis 35 cm hoch und blüht Grünweiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Persicaria affinis – Schnecken-Knöterich
    Pflanzenportrait

    Persicaria affinis – Schnecken-Knöterich

    Schnecken-Knöterich (Persicaria affinis) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 25 bis 35 cm hoch und blüht rosa im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren



  • Persicaria affinis ‚Dimity‘ – Schnecken-Knöterich

    Schnecken-Knöterich (Persicaria affinis ‚Dimity‘) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht rosarot im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren




  • Persicaria affinis ‚Kabouter‘ – Schnecken-Knöterich

    Schnecken-Knöterich (Persicaria affinis ‚Kabouter‘) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht hellrosa im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Persicaria affinis ‚Superbum‘ – Schnecken-Knöterich
    Pflanzenportrait

    Persicaria affinis ‚Superbum‘ – Schnecken-Knöterich

    Schnecken-Knöterich (Persicaria affinis ‚Superbum‘) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht rosa im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Persicaria orientalis – Orient-Knöterich
    Pflanzenportrait

    Persicaria orientalis – Orient-Knöterich

    Orient-Knöterich (Persicaria orientalis) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 20 bis 40 cm hoch und blüht hellrosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren