Oxyria digyna – Alpen-Säuerling
Alpen-Säuerling (Oxyria digyna) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht hellgrün im Hochsommer.
mehr erfahrenOxyria digyna – Alpen-Säuerling
Alpen-Säuerling (Oxyria digyna) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht hellgrün im Hochsommer.
mehr erfahrenPachysandra terminalis – Dickmännchen
Dickmännchen (Pachysandra terminalis) stammt aus der Familie Buxaceae, wächst 25 bis 30 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.
mehr erfahrenPachysandra terminalis ‚Compacta‘ – Dickmännchen
Dickmännchen (Pachysandra terminalis ‚Compacta‘) stammt aus der Familie Buxaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.
mehr erfahrenPachysandra terminalis ‚Green Carpet‘ – Dickmännchen
Dickmännchen (Pachysandra terminalis ‚Green Carpet‘) stammt aus der Familie Buxaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.
mehr erfahrenPachysandra terminalis ‚Variegata‘ – Dickmännchen
Dickmännchen (Pachysandra terminalis ‚Variegata‘) stammt aus der Familie Buxaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.
mehr erfahrenParis quadrifolia – Vierblättrige Einbeere
Vierblättrige Einbeere (Paris quadrifolia) stammt aus der Familie Melanthiaceae, wächst 25 bis 35 cm hoch und blüht Grünweiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.
mehr erfahrenPersicaria affinis – Schnecken-Knöterich
Schnecken-Knöterich (Persicaria affinis) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 25 bis 35 cm hoch und blüht rosa im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.
mehr erfahrenPersicaria affinis ‚Darjeeling Red‘ – Schnecken-Knöterich
Schnecken-Knöterich (Persicaria affinis ‚Darjeeling Red‘) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht rosarot im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.
mehr erfahrenPersicaria affinis ‚Dimity‘ – Schnecken-Knöterich
Schnecken-Knöterich (Persicaria affinis ‚Dimity‘) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht rosarot im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.
mehr erfahrenPersicaria affinis ‚Donald Lowndes‘ – Schnecken-Knöterich
Schnecken-Knöterich (Persicaria affinis ‚Donald Lowndes‘) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht rosa im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.
mehr erfahrenPersicaria affinis ‚Kabouter‘ – Schnecken-Knöterich
Schnecken-Knöterich (Persicaria affinis ‚Kabouter‘) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht hellrosa im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.
mehr erfahrenPersicaria affinis ‚Superbum‘ – Schnecken-Knöterich
Schnecken-Knöterich (Persicaria affinis ‚Superbum‘) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht rosa im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.
mehr erfahrenPersicaria orientalis – Orient-Knöterich
Orient-Knöterich (Persicaria orientalis) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 20 bis 40 cm hoch und blüht hellrosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.
mehr erfahrenPersicaria virginiana ‚Painters Palette‘ – Buntblättriger Faden-Knöterich
Buntblättriger Faden-Knöterich (Persicaria virginiana ‚Painters Palette‘) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 70 bis 120 cm hoch und blüht rosarot im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.
mehr erfahrenPersicaria virginiana ‚Variegatum‘ – Buntblättriger Faden-Knöterich
Buntblättriger Faden-Knöterich (Persicaria virginiana ‚Variegatum‘) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht rot im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.
mehr erfahrenEntdecken Sie im Gartenlexikon mehr als 8.000 Pflanzen, 10.000 Bilder und viele nützliche und wertvolle Garten- und Pflegetipps für Einsteiger und Gartenprofis.