Übersicht: Duftpflanzen

Auf einen Blick: Duftpflanzen

  • Thumbnail Monarda russeliana – Indianernessel
    Pflanzenportrait

    Monarda russeliana – Indianernessel

    Indianernessel (Monarda russeliana) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht purpurn im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Myrtus communis – Brautmyrte
    Pflanzenportrait

    Myrtus communis – Brautmyrte

    Brautmyrte (Myrtus communis) stammt aus der Familie Myrtaceae, wächst 100 bis 300 cm hoch und blüht weiß im Spätsommer. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut.

    mehr erfahren


  • Nashia inaguensis – Moujean-Tee

    Moujean-Tee (Nashia inaguensis) stammt aus der Familie Verbenaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht gelblich im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als aromatische Teepflanze.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Nepeta cataria – Echte Katzenminze
    Pflanzenportrait

    Nepeta cataria – Echte Katzenminze

    Echte Katzenminze (Nepeta cataria) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Nepeta cataria ssp. citriodora – Weiße Melisse
    Pflanzenportrait

    Nepeta cataria ssp. citriodora – Weiße Melisse

    Weiße Melisse (Nepeta cataria ssp. citriodora) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Ocimum americanum – Basilikum
    Pflanzenportrait

    Ocimum americanum – Basilikum

    Basilikum (Ocimum americanum) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht weiß vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Nutzgarten: als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Ocimum basilicum – Basilikum
    Pflanzenportrait

    Ocimum basilicum – Basilikum

    Basilikum (Ocimum basilicum) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 60 cm hoch und blüht rosapurpur im Spätsommer. Verwendung im Nutzgarten: als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als aromatische Teepflanze.

    mehr erfahren


  • Ocimum basilicum ‚Anise‘ – Anisbasilikum

    Anisbasilikum (Ocimum basilicum ‚Anise‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 60 cm hoch und blüht weiß im Spätsommer. Verwendung im Nutzgarten: als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut.

    mehr erfahren


  • Ocimum basilicum ‚Ararat‘ – Basilikum

    Basilikum (Ocimum basilicum ‚Ararat‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 60 cm hoch und blüht hellviolett im Spätsommer. Verwendung im Nutzgarten: als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut.

    mehr erfahren





  • Thumbnail Ocimum basilicum ‚New Guinea‘ – Basilikum
    Pflanzenportrait

    Ocimum basilicum ‚New Guinea‘ – Basilikum

    Basilikum (Ocimum basilicum ‚New Guinea‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht hellviolett im Spätsommer. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren




  • Ocimum basilicum var. – Neapolitanisches Basilikum

    Neapolitanisches Basilikum (Ocimum basilicum var.) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 60 cm hoch und blüht weiß im Spätsommer. Verwendung im Nutzgarten: als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als aromatische Teepflanze.

    mehr erfahren