Poleiminze (Mentha pulegium) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht hellviolett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Mäßig frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.
mehr erfahrenÜbersicht: Mentha (Minze)
Auf einen Blick: Mentha (Minze)
-
-
Mentha pulegium ‚Nana‘ – Zwerg-Poleiminze
Zwerg-Poleiminze (Mentha pulegium ‚Nana‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 5 bis 15 cm hoch und blüht hellviolett im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Mäßig frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.
mehr erfahren
-
Mentha requienii – Korsische Minze
Korsische Minze (Mentha requienii) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 2 bis 5 cm hoch und blüht hellviolett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Mäßig frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.
mehr erfahren
-
Mentha smithiana ‚Rubra‘ – Rote Raripala-Minze
Rote Raripala-Minze (Mentha smithiana ‚Rubra‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 40 bis 70 cm hoch und blüht hellviolett im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als dekorativer Blattschmuck, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.
mehr erfahren
-
Basilminze (Mentha species) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 50 bis 70 cm hoch und blüht hellviolett im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.
mehr erfahren
-
Mentha species – Brasilianische Minze
Brasilianische Minze (Mentha species) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht hellviolett im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Bedingt frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Bedingt frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.
mehr erfahren
-
Mentha species – Dionysos-Minze
Dionysos-Minze (Mentha species) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht hellviolett im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Mäßig frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.
mehr erfahren
-
Erdbeerminze (Mentha species) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht hellviolett im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.
mehr erfahren
-
Mentha species – Eucalyptus-Minze
Eucalyptus-Minze (Mentha species) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 50 bis 70 cm hoch und blüht hellviolett im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Bedingt frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Bedingt frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.
mehr erfahren
-
Feigen-Minze (Mentha species) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht hellviolett im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Bedingt frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Bedingt frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.
mehr erfahren
-
Mentha species – Freiburger Pfefferminze
Freiburger Pfefferminze (Mentha species) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 50 bis 70 cm hoch und blüht hellviolett im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.
mehr erfahren
-
Mentha species – Grüne Englische Minze
Grüne Englische Minze (Mentha species) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 50 bis 70 cm hoch und blüht hellviolett im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Bedingt frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Bedingt frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.
mehr erfahren
-
Mentha species – Hemingway-Minze
Hemingway-Minze (Mentha species) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht weiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.
mehr erfahren
-
Mentha species – Heraklion-Minze
Heraklion-Minze (Mentha species) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 50 bis 70 cm hoch und blüht hellviolett im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Mäßig frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.
mehr erfahren
-
Mentha species – Hillarys Sweet Lemon
Hillarys Sweet Lemon (Mentha species) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht hellviolett im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Bedingt frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Bedingt frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.
mehr erfahren