Übersicht: Fragaria (Erdbeere)

Auf einen Blick: Fragaria (Erdbeere)

  • Thumbnail Fragaria vesca – Wald-Erdbeere
    Pflanzenportrait

    Fragaria vesca – Wald-Erdbeere

    Wald-Erdbeere (Fragaria vesca) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 8 bis 20 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Fragaria vesca ‚Alexandra‘ – Wald-Erdbeere

    Wald-Erdbeere (Fragaria vesca ‚Alexandra‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 8 bis 15 cm hoch und blüht weiß. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Fragaria vesca ‚Multiplex‘ – Wald-Erdbeere

    Wald-Erdbeere (Fragaria vesca ‚Multiplex‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 8 bis 15 cm hoch und blüht weiß. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Fragaria vesca ‚Rügen‘ – Wald-Erdbeere

    Wald-Erdbeere (Fragaria vesca ‚Rügen‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 8 bis 15 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Fragaria vesca ‚Semperflorens‘ – Wald-Erdbeere

    Wald-Erdbeere (Fragaria vesca ‚Semperflorens‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 8 bis 15 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Fragaria vesca ‚White Delight‘ – Weißfrüchtige Wald-Erdbeere

    Weißfrüchtige Wald-Erdbeere (Fragaria vesca ‚White Delight‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 8 bis 15 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Fragaria x ananassa – Garten-Erdbeere

    Garten-Erdbeere (Fragaria x ananassa) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Bodendecker zur Flächenbegrünung.Verwendung im Nutzgarten: als schmackhafte Obstpflanze.

    mehr erfahren


  • Fragaria x ananassa ‚Asieta‘ – Garten-Erdbeere

    Garten-Erdbeere (Fragaria x ananassa ‚Asieta‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Bodendecker zur Flächenbegrünung.Verwendung im Nutzgarten: als schmackhafte Obstpflanze.

    mehr erfahren


  • Fragaria x ananassa ‚Elista‘ – Garten-Erdbeere

    Garten-Erdbeere (Fragaria x ananassa ‚Elista‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Bodendecker zur Flächenbegrünung.Verwendung im Nutzgarten: als schmackhafte Obstpflanze.

    mehr erfahren


  • Fragaria x ananassa ‚Elvira‘ – Garten-Erdbeere

    Garten-Erdbeere (Fragaria x ananassa ‚Elvira‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Bodendecker zur Flächenbegrünung.Verwendung im Nutzgarten: als schmackhafte Obstpflanze.

    mehr erfahren



  • Thumbnail Fragaria x ananassa ‚Frel‘ – Zier-Erdbeere
    Pflanzenportrait

    Fragaria x ananassa ‚Frel‘ – Zier-Erdbeere

    Zier-Erdbeere (Fragaria x ananassa ‚Frel‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht leuchtend hellrosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren