Übersicht: Erysimum (Schöterich)

Auf einen Blick: Erysimum (Schöterich)

  • Erysimum cheiri – Roter Schöterich

    Roter Schöterich (Erysimum cheiri) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht leuchtend gelborange im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Zweijährig bis perennierende Garten- und Sommerblume für bunte Blumenbeete und Bauerngärten, als Insekten- und Bienenpflanzen, zum Schnitt als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Erysimum liniifolium ‚Orange Flame‘ – Schöterich

    Schöterich (Erysimum liniifolium ‚Orange Flame‘) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht orange im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide.

    mehr erfahren


  • Erysimum pulchellum – Niedlicher Schöterich

    Niedlicher Schöterich (Erysimum pulchellum) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht gelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide.

    mehr erfahren



  • Erysimum pumilum – Goldlack

    Goldlack (Erysimum pumilum) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 8 bis 10 cm hoch und blüht leuchtend gelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide.

    mehr erfahren


  • Erysimum rhaeticum – Goldlack

    Goldlack (Erysimum rhaeticum) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht zitronengelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide.

    mehr erfahren