Übersicht: Rosaceae (Rosengewächse)

Auf einen Blick: Rosaceae (Rosengewächse)










  • Sanguisorba menziesii – Kanarischer Wiesenknopf

    Kanarischer Wiesenknopf (Sanguisorba menziesii) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht rötlich im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren



  • Thumbnail Sanguisorba minor – Kleiner Wiesenknopf
    Pflanzenportrait

    Sanguisorba minor – Kleiner Wiesenknopf

    Kleiner Wiesenknopf (Sanguisorba minor) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 20 bis 60 cm hoch und blüht grünlichbraun im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

    mehr erfahren



  • Sanguisorba tenuifolia – Hoher Wiesenknopf

    Hoher Wiesenknopf (Sanguisorba tenuifolia) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 90 bis 150 cm hoch und blüht rosa im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren



  • Sorbaria sorbifolia – Sibirische Fiederspiere

    Sibirische Fiederspiere (Sorbaria sorbifolia) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 200 bis 250 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, zur Heckenbepflanzung.

    mehr erfahren