Himbeere (Rubus idaeus ‚Killarney‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 100 bis 180 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: als schmackhafte Obstpflanze.
Himbeere (Rubus idaeus ‚Korbfüller‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 100 bis 180 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: als schmackhafte Obstpflanze.
Himbeere (Rubus idaeus ‚Mailling Promise‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 100 bis 180 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: als schmackhafte Obstpflanze.
Himbeere (Rubus idaeus ‚Preußen II‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 100 bis 180 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: als schmackhafte Obstpflanze.
Himbeere (Rubus idaeus ‚Schönemann‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 100 bis 180 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: als schmackhafte Obstpflanze.
Himbeere (Rubus idaeus ‚Taylor‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 100 bis 180 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: als schmackhafte Obstpflanze.
Himbeere (Rubus idaeus ‚Zefa 2‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 100 bis 180 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: als schmackhafte Obstpflanze.
Himbeere (Rubus idaeus ‚Zefa 3 Herbsternte‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 100 bis 180 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: als schmackhafte Obstpflanze.
Schlitzblättrige Brombeere (Rubus laciniatus) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 100 bis 250 cm hoch und blüht hellrosa im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: als schmackhafte Obstpflanze.
Kanarischer Wiesenknopf (Sanguisorba menziesii) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht rötlich im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Schnittblume.
Kleiner Wiesenknopf (Sanguisorba minor) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 20 bis 60 cm hoch und blüht grünlichbraun im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.
Großer Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis ‚Tanna‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 90 bis 150 cm hoch und blüht dunkelrot im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.
Hoher Wiesenknopf (Sanguisorba tenuifolia) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 90 bis 150 cm hoch und blüht rosa im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.
Weißblühender Wiesenknopf (Sanguisorba tenuifolia ‚Albiflora‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 90 bis 120 cm hoch und blüht weiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.
Sibirische Fiederspiere (Sorbaria sorbifolia) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 200 bis 250 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, zur Heckenbepflanzung.
Entdecken Sie im Gartenlexikon mehr als 8.000 Pflanzen, 10.000 Bilder und viele nützliche und wertvolle Garten- und Pflegetipps für Einsteiger und Gartenprofis.