Übersicht: Rosaceae (Rosengewächse)

Auf einen Blick: Rosaceae (Rosengewächse)

  • Agrimonia pilosa – Chinesischer Odermennig

    Chinesischer Odermennig (Agrimonia pilosa) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht gelb im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.Verwendung im Nutzgarten: Mäßig frostharte Kräuterpflanze als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Alchemilla alpina – Alpen-Frauenmantel
    Pflanzenportrait

    Alchemilla alpina – Alpen-Frauenmantel

    Alpen-Frauenmantel (Alchemilla alpina) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht grünlichgelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Alchemilla epipsila – Kahler Frauenmantel

    Kahler Frauenmantel (Alchemilla epipsila) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 15 bis 40 cm hoch und blüht grüngelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

    mehr erfahren


  • Alchemilla erythropoda – Zwerg-Frauenmantel

    Zwerg-Frauenmantel (Alchemilla erythropoda) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 10 bis 20 cm hoch und blüht grünlichgelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck, als Bodendecker zur Flächenbegrünung, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Alchemilla glaucescens – Frauenmantel
    Pflanzenportrait

    Alchemilla glaucescens – Frauenmantel

    Frauenmantel (Alchemilla glaucescens) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht grünlichgelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren



  • Thumbnail Alchemilla mollis – Frauenmantel
    Pflanzenportrait

    Alchemilla mollis – Frauenmantel

    Frauenmantel (Alchemilla mollis) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht grünlichgelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Alchemilla mollis ‚Robustica‘ – Frauenmantel

    Frauenmantel (Alchemilla mollis ‚Robustica‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht grünlichgelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Alchemilla mollis ‚Thriller‘ – Frauenmantel

    Frauenmantel (Alchemilla mollis ‚Thriller‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht grünlichgelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Alchemilla saxatilis – Felsen-Frauenmantel

    Felsen-Frauenmantel (Alchemilla saxatilis) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht gelblich im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren



  • Thumbnail Alchemilla xanthochlora – Gewöhnlicher Frauenmantel
    Pflanzenportrait

    Alchemilla xanthochlora – Gewöhnlicher Frauenmantel

    Gewöhnlicher Frauenmantel (Alchemilla xanthochlora) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht grüngelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, für Gehölzränder und Schattengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als Färbepflanze zum natürlichen Färben.

    mehr erfahren


  • Amelanchier ‚Ballerina‘ – Kupfer-Felsenbirne

    Kupfer-Felsenbirne (Amelanchier ‚Ballerina‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 400 bis 600 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Amelanchier alnifolia – Erlenblättrige Felsenbirne
    Pflanzenportrait

    Amelanchier alnifolia – Erlenblättrige Felsenbirne

    Erlenblättrige Felsenbirne (Amelanchier alnifolia) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 100 bis 500 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Amelanchier laevis – Kahle Felsenbirne

    Kahle Felsenbirne (Amelanchier laevis) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 300 bis 500 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.

    mehr erfahren