Übersicht: Polygonaceae (Knöterichgewächse)

Auf einen Blick: Polygonaceae (Knöterichgewächse)

  • Persicaria amplexicaulis ‚Album‘ – Kerzen-Knöterich

    Kerzen-Knöterich (Persicaria amplexicaulis ‚Album‘) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 90 bis 110 cm hoch und blüht weiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Persicaria amplexicaulis ‚Speciosum‘ – Kerzen-Knöterich

    Kerzen-Knöterich (Persicaria amplexicaulis ‚Speciosum‘) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 90 bis 120 cm hoch und blüht rot vom Hoch- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Persicaria hydropiper – Japanischer Wasserpfeffer
    Pflanzenportrait

    Persicaria hydropiper – Japanischer Wasserpfeffer

    Japanischer Wasserpfeffer (Persicaria hydropiper) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 40 bis 70 cm hoch und blüht rosa im Spätsommer. Verwendung im Nutzgarten: Einjährig bis perennierendes Kraut als Gewürz- und Küchenkraut.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Persicaria odorata – Vietnamesischer Koriander
    Pflanzenportrait

    Persicaria odorata – Vietnamesischer Koriander

    Vietnamesischer Koriander (Persicaria odorata) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht rosa im Spätsommer. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Persicaria orientalis – Orient-Knöterich
    Pflanzenportrait

    Persicaria orientalis – Orient-Knöterich

    Orient-Knöterich (Persicaria orientalis) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 20 bis 40 cm hoch und blüht hellrosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren




  • Persicaria virginiana var. filiformis – Fadenförmiger Knöterich

    Fadenförmiger Knöterich (Persicaria virginiana var. filiformis) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht rot im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Rheum australe – Himalaja-Rhabarber

    Himalaja-Rhabarber (Rheum australe) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 150 bis 250 cm hoch und blüht amarantrot im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Rheum palmatum – Chinesischer Rhabarber
    Pflanzenportrait

    Rheum palmatum – Chinesischer Rhabarber

    Chinesischer Rhabarber (Rheum palmatum) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 150 bis 230 cm hoch und blüht weißlich im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren



  • Rheum palmatum var. tanguticum – Sibirischer Zier-Rhabarber

    Sibirischer Zier-Rhabarber (Rheum palmatum var. tanguticum) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 150 bis 200 cm hoch und blüht karminrot im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Rheum rhabarbarum – Gemüse-Rhabarber
    Pflanzenportrait

    Rheum rhabarbarum – Gemüse-Rhabarber

    Gemüse-Rhabarber (Rheum rhabarbarum) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 100 bis 120 cm hoch und blüht gelblichweiß im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: als Gemüsepflanze für Gemüse- und Nutzgärten.

    mehr erfahren



  • Thumbnail Rumex acetosa – Garten-Sauerampfer
    Pflanzenportrait

    Rumex acetosa – Garten-Sauerampfer

    Garten-Sauerampfer (Rumex acetosa) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht braunrot im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren


  • Rumex acetosa ‚Nobel‘ – Sauerampfer

    Sauerampfer (Rumex acetosa ‚Nobel‘) stammt aus der Familie Polygonaceae, wächst 40 bis 80 cm hoch und blüht braunrot im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren